Bravourös dirigiert und musiziert

FRASTANZ Das Osterkonzert des Musikvereins Frastanz im restlos besetzten Adalbert-Welte-Saal begeisterte mit einem vielseitigen und ambitionierten Programm. Musikvereins-Obmann Johannes Decker begrüßte die Gäste im voll besetzten Adalbert-Welte-Saal. Das abwechslungsreiche Konzertprogramm moderierte Johannes Schmid.
Drei schwungvolle Stücke der Jungmusik unter der Leitung von Julia Erath eröffneten das Konzert und gipfelten in einer glanzvollen Darbietung von Abbas „Mamma Mia!“. Gleich einem Dutzend talentierten Nachwuchsmusikern wurde auf dem Osterkonzert zur bestandenen Prüfung in Bronze gratuliert: Elena Dolovic, Sina Buckenmaier, Katharina Bertsch, Lisa Schwald, Valentin Wallner, Lorena Kokot, Tobias Summer, Amrei Reisch, Lukas Gabriel, Laura Mair, Veronika Merz und Lucas Summer.
Die 80er und Bond
Mit Spannung wurde der anschließende Auftritt des Musikvereins erwartet. Heuer hatte Kapellmeister Martin Madlener ein buntes Programm von Märschen bis zu Filmmusik und Klassikern der 80er Jahre zusammengestellt, das viele Wochen einstudiert wurde. Ein schwungvoller Marsch und eine fantasievolle Suite eröffneten das Osterprogramm. Nach der Pause begeisterten ein Arrangement der größten Hits von James Bond 007 sowie das rasante Medley „80er KULT(tour)“, dass mit tosendem Beifall bedacht wurde. Ein Teil des Konzerts dirigierten vier junge Dirigenten, die die Kapellmeisterausbildung absolvierten und ihren ersten großen Auftritt hatten: Veronika Merz, David Müller, Elena Kokot und Fabio Lederle.
Besondere Ehren
Vier Mitglieder des Musikvereins wurden auf dem Konzert für ihre langjährige engagierte Mitgliedschaft geehrt. Für ihre 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Karoline Reisch geehrt. Seit vielen Jahren Trachtenwart und stets im Einsatz am Flügelhorn, ist Reisch die erste Dame, der diese besonders langjährige Ehrung verliehen wurde. Drei weitere Mitglieder wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Der heutige Kapellmeister Martin Madlener, Christian Summer am Tenorhorn sowie Stefan Gantner am Schlagzeug, der auch in der Jugendausbildung aktiv ist und das alljährliche Jugendlager mitorganisiert.
Zahlreiche Ehrengäste
Unter den Konzertbesuchern verfolgten neben Landeshauptmann Markus Wallner auch Bürgermeister Eugen Gabriel, Pfarrvikar Gerold Reichart und Kaplan Richard Cardozo, Altpfarrer Herbert Spieler, WIGE-Obmann Walter Gohm, zahlreiche Gemeinderäte und Landtagsabgeordneter Markus Hartmann das filigrane Spiel der talentierten Musikanten.
HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.