Brandner wurde DEL-Meister
Die Krefeld Pinguine gewannen am Montag mit dem ÖEHV-Teamstürmer das Herzschlagfinale um die 83. deutsche Meisterschaft und holten sich den ersten Titel seit 51 Jahren. Im fünften Finalspiel siegten die Pinguine vor 18.600 Zuschauern in der Kölnarena gegen Titelverteidiger Kölner Haie nach 0:1-Rückstand mit 3:1 (0:0,0:1,3:0), der 27-jährige Steirer erzielte dabei das vorentscheidende Tor zur 2:1-Führung (44.).
Brandner krönte damit eine ausgezeichnete Saison. Der sympathische Bursche mit dem Gardemaß (1,95 m, 97 kg) war mit 28 Treffern bester Torschütze der Liga im Grunddurchgang, in einer Umfrage der Fachzeitung “Eishockey News” unter Trainern, Managern und Fachjournalisten war er zum “Spieler des Jahres” gewählt worden.
Der Steirer ist der fünfte Österreicher, der in Deutschland den Titel holte. Den Anfang machte Herbert Hohenberger mit Köln 1995, Martin Ulrich und Dieter Kalt gewannen mit den Adler Mannheim 1997 und 1998, der Austro-Kanadier Simon Wheeldon triumphierte im Jahr 2000 mit den München Barons.
“Ich will jetzt feiern”
“Heute haben wir alle zusammen super gekämpft und eine super Mannschaftsleistung geboten”, erklärte Brandner nach dem Triumph. Zu seiner Zukunft – er wird mit den Kölner Haien in Verbindung gebracht – wollte er sich nicht äußern. “Ich habe mit Krefeld den Meistertitel gewonnen und den will ich jetzt feiern. Zu allem Anderen will ich jetzt nichts sagen.”
Links zum Thema:
DEL
Krefeld Pinguine
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.