Brandkatastrophe in Seniorenheim Egg jährt sich zum fünften Mal

Nach dem Unglück verbesserte Vorarlberg den Brandschutz in den Alters- und Pflegeheimen des Landes. Die Brandruine wurde abgerissen, an ihrer Stelle steht heute ein modernes Sozialzentrum.
Tragödie forderte zwölf Menschenleben
Am Abend des 8. Februar 2008 war in dem traditionsreichen Pflege- und Seniorenheim ein stark rauchendes Feuer ausgebrochen. Als Ursache machten die Brandermittler später Zigarettenreste oder Asche in einem Abfallkübel im ersten Stock aus. Die Flammen und der Qualm griffen rasch auf weitere Räume über. Zwölf der 24 Bewohner – sechs Männer, sechs Frauen – starben an Rauchgasvergiftung. Fünf weitere Senioren wurden teils lebensgefährlich verletzt. Die übrigen Bewohner und zwei Pflegekräfte konnten unverletzt gerettet werden.
Brandschutz-Standards verbessert
Nach dem Unglück, das große Bestürzung und Trauer in Vorarlberg auslöste, wurden alle Seniorenheime Vorarlbergs hinsichtlich des Brandschutzes überprüft, später auch die Krankenhäuser und Therapiestationen. Das “Vinzenzheim” hatte den vorgeschriebenen Bestimmungen entsprochen, daher wurden in der Folge die Brandschutz-Standards verbessert. Die Staatsanwaltschaft Feldkirch stellte die Ermittlungen wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst mit Todesfolge nach über einem halben Jahr ein. Es habe sich um ein tragisches Unglück gehandelt, strafbare Handlungen seien niemandem nachweisbar, hieß es.
Brandruine abgerissen
Ende Mai 2008 wurde die Brandruine abgerissen, laut dem damaligen Bürgermeister Norbert Fink “sowohl aus baulichen als auch aus Pietätsgründen”. Die Gemeinde Egg errichtete an ihrer Stelle ein neues, modernes Sozialzentrum. Im Oktober 2011 wurde das neue Pflegeheim mit 30 Betten und einem angegliederten Gebäude für betreutes Wohnen eröffnet. In der hauseigenen Kapelle steht zum Gedenken an die Toten ein Kreuz, das noch aus dem alten Heim stammt.
Die unfassbare Brandkatastrophe von Egg:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.