AA

Brandgeschehen in Vorarlberg

In Vorarlberg gab es in den letzten Jahrzehnten keine Brandkatastrophe von so großem Ausmaß und mit so vielen Todesopfern wie am gestrigen Tag in Egg zu beklagen.

Das bislang größte bekannte Flammeninferno ereignete sich 1934 in Fraxern, als innerhalb von zwei Stunden 32 Häuser in Flammen aufgingen. Ein Mensch kam dabei ums Leben.
In Reuthe ereignet sich im August 1992 der „teuerste“ Großbrand in der Geschichte: Im Holzbauwerk Kaufmann brach ein Feuer aus, das einen Sachschaden in Höhe von sieben Millionen Euro verursachte. 600 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
In den Jahren 2002 bis 2007 kam es in Vorarlberg zu zahlreichen Bränden. Ein bis vier Todesopfer waren in den letzten Jahren im Schnitt zu beklagen. In den Jahren 2005 und 2007 wurde kein Vorarlberger Opfer der Flammen. Dennoch erleiden jährlich zahlreiche Menschen Verletzungen infolge von Brandvorfällen.

  • VOL.AT
  • Brandkatastrophe in Egg
  • Brandgeschehen in Vorarlberg