AA

Brand in Wolfurter Batteriefirma: Hier ist das Feuer ausgebrochen

Die ersten Ermittlungsergebnisse nach dem Brand in Wolfurt liegen vor.
Die ersten Ermittlungsergebnisse nach dem Brand in Wolfurt liegen vor. ©VOL.AT/Vlach
Am Montagmorgen, dem 5. Februar 2024, brach ein Großbrand in einem Batterieherstellungs- und Lagerbetrieb in Wolfurt, Holzriedstraße, aus.
Wie ein Batteriebetrieb neben Büros sein kann
Brand in Wolfurter Firma

Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 7:30 Uhr eine Rauchentwicklung im Gebäude, woraufhin sofort der Brandalarm ausgelöst und das Gebäude evakuiert wurde. Trotz rascher Evakuierung stand das Gebäude bei Ankunft der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Die im Lager befindlichen Batterien entzündeten sich rasch, was zu einer heftigen Durchzündung führte.

Keine Verletzten

Ein Großaufgebot von 140 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen aus den Feuerwehren Wolfurt, Schwarzach, Buch, Lauterach, Dornbirn, Bregenz Stadt sowie der Betriebsfeuerwehr der ÖBB war im Einsatz. Obwohl die Feuerwehr schnell handelte, konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile nicht vollständig verhindert werden. Teile des betroffenen Firmengebäudes mussten infolgedessen abgerissen werden. Das Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außenbereich. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Brand bei Akkuzellen

Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Vorarlberg zur Ursache des Brandes sind in vollem Gange. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Feuer möglicherweise im Bereich einer Palette ausgebrochen ist, auf der zur Entsorgung vorbereitete Akkuzellen gelagert wurden. Die Untersuchung des Brandortes wurde abgeschlossen, und es stehen noch Befragungen von Zeugen sowie kriminaltechnische Untersuchungen der sichergestellten Materialien aus, um die genaue Brandursache zu ermitteln.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wolfurt
  • Brand in Wolfurter Batteriefirma: Hier ist das Feuer ausgebrochen