Thailand gilt auch in Vorarlberg als beliebtes Reiseziel. Aufgrund der derzeit nur schwer abschätzbaren innenpolitischen Entwicklung wird Urlaubern jedoch geraten, Vorsicht walten zu lassen und große Menschenansammlungen sowie stark frequentierte Orte im Großraum von Bangkok und in anderen Touristenzentren zu meiden. Im Gespräch unterstrich Sausgruber seine Hoffnung nach einer raschen und friedlichen Beilegung der aktuellen Auseinandersetzungen.
Als Exportmarkt spielt Thailand für Vorarlberg heute noch eine eher untergeordnete Rolle. Seit 2000 sind Waren in verhältnismäßig bescheidenem Umfang von gerade einmal knapp 62,8 Millionen Euro nach Thailand exportiert worden. Für die Zukunft ist allerdings mit Steigerungen zu rechnen. Wie Botschafterin Phetcharatana ausführte, soll die Zusammenarbeit von Firmen, die in den Bereichen Logistik, Abfallwirtschaft sowie Energie- und Umwelttechnologie tätig sind, weiter verstärkt werden. “Vorarlberg ist eine innovative Modellregion, an der sich andere Länder und Regionen gerne orientieren. Darüber hinaus gibt es im Land eine Vielzahl von Betrieben, die sich auf wichtige Zukunftsfelder spezialisiert haben”, betonte Sausgruber die Vorreiterrolle Vorarlbergs in etlichen Bereichen.
In Vorarlberg leben derzeit rund 250 Menschen mit thailändischer Staatsbürgerschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.