AA

Botschafter Khymynets aus der Ukraine zu Gast in der hak has fk

Teilnehmer und Ehrengäste beim Bodensee-Ukraine-Forum
Teilnehmer und Ehrengäste beim Bodensee-Ukraine-Forum ©social.media.team der hak has fk
Das diesjährige Highlight an der EU-Botschafterschule hak has fk organisierten die EU-Juniorbotschafter Fabian Dolak und Samuel Benvenuti gemeinsam mit dem Absolventen Alexander Kessler als Podiumsdiskussion an der Schule.

Botschafter trifft Politik und Wirtschaft

Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Wallner stand die Veranstaltung bei der Landtagspräsident Harald Sonderegger und Bürgermeister Wolfgang Matt Grußworte überbrachten.

Schon am Nachmittag fanden Gespräche mit Bürgermeister Matt, Firmenvertretern von Röfix, Gebrüder Weiss und Pfanner sowie der Industriellenvereinigung statt.

Der Krieg im Fokus

In der ersten Fragerunde ging es um den Krieg und die Möglichkeiten auf Frieden. Große Hoffnung setzte der Botschafter noch auf die für den nächsten Tag angesetzten Verhandlungen mit Russland in Istanbul. Visualisiert wurde der Kriegsalltag mit einer Ausstellung des Vereins der Ukrainer, die in der Aula aufgestellt war.

Danach kommt der Wiederaufbau

Alle drei Firmen berichteten, zum Teil sehr emotional, über die Schwierigkeiten, den Betrieb in der Ukraine aufrecht zu erhalten, lobten aber den Durchhaltewillen und das Engagement der Mitarbeiter:innen. Röfis konnte das modernste Baustoffwerke Europas aufbauen, Gebrüder Weiss kennt die Bedeutung der Logistik und Pfanner ist auch im Obstbau engagiert. Einig waren sich die Firmenvertreter: „Wer beim Wiederaufbau zu spät kommt, wird nicht zum Zug kommen!“

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Botschafter Khymynets aus der Ukraine zu Gast in der hak has fk