AA

Bodenseewoche des BG Lustenau

©BG Lustenau
Auch heuer durften die Schüler:innen der zweiten Klassen des BG Lustenau eine Woche lang Unterricht im Freien erleben.

Am ersten Tag ging es los nach Unteruhldingen zum Pfahlbaumuseum, wo die Schüler:innen auf dem Rundgang durch die steinzeitlichen Bauten Einblicke in die Lebensweisen der Menschen erhielten. Danach folgte der Affenberg in Salem. Trotz heftigen Regens konnten große und kleine Berberaffen während der Fütterung oder anderer Aktivitäten beobachtet werden.

Die folgenden Tage erlebten die einzelnen Klassen jeweils für sich. An einem Tag konnten sich die Schüler:innen als Künstler:innen am See, am alten Rhein in Lustenau oder im Zeichensaal erleben. An einem anderen Tag wurde das Rheindeltahaus in Fußach besucht. Hier durfte eine Gruppe Molche fangen und bestimmen, andere nahmen an einer ornithologischen Führung im Rheindelta teil. Aufgrund des instabilen Wetters fuhren zwei Klassen mit dem Zug nach Lochau und erhielten während des herrlichen Spaziergangs an der Milli in Bregenz Geografieunterricht am Bodenseeufer. Nur der 2C war es vergönnt, den letzten Tag mit Stand Up Paddles auf dem See zu verbringen.

Die begeisterten Worte eines Schülers: „Das waren die coolsten Tage in diesem Schuljahr!“ bleiben wohl das schönste Feedback nach spannenden, aber auch anstrengenden Tagen in der Natur.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Bodenseewoche des BG Lustenau