AA

Bode will Weltcup-Rekord brechen

Der Skiweltcup beginnt am Wochenende in Finnland und damit kehrt auch Bode Miller auf die Weltcup-Pisten zurück. Der geniale wie unberechenbare US-Amerikaner überrascht nach einer schwachen Saison. | Weltcup.vol.at

In dieser hat er mit seinen Party-Eskapaden vor allem bei Olympia die Sportwelt vor den Kopf gestoßen. Als “neuer Mensch” hat er sich ein hohes Saisonziel gesetzt. Der 29-Jährige will einen neuen Rekord an Weltcupsiegen aufstellen.

Den halten Ingemar Stenmark und Hermann Maier mit jeweils 13 Saisonsiegen, was der vierfache Weltmeister und Sieger von 21 Weltcup-Rennen im kommenden Winter ändern will.

Klappen soll das, weil der Individualist aus New Hampshire einige seiner Sichtweisen völlig auf den Kopf gestellt hat. So hat er sich wieder voll ins Team-Training integriert wird statt im Wohnmobil künftig wieder im Mannschaftshotel nächtigen. Das freut vor allem seinen US-Cheftrainer Phil McNichol, der sich an seinem Enfant Terrible fast schon die Zähne ausgebissen hatte. “Bode neu” gibt es im kommenden Winter gleich auf mehreren Ebenen. Er hat nicht nur neue Ski (Head statt Atomic) und einen neuen Kopfsponsor (Superfund statt Barilla), er ist nach der Trennung von Freundin Karen auch wieder Single. Mit Ex-Speed-Coach John McBride wird ein eigener Vertrauenstrainer exklusiv für Miller abgestellt.

Die größte Änderung hat der Weltcup-Gesamtsieger von 2005 und Vorjahres-Dritte aber offensichtlich im Kopf durchgemacht. Bei seiner wöchentlichen “Bode Show” im Satelliten-Radio Sirius entschuldigte er sich nicht nur pauschal beim US-Verband und seinen Trainern für seine Sturheit in der Vergangenheit, er erklärte dabei auch die Vorteile seiner Zusammenarbeit mit dem Ski-Verband. “Es ist die einzige Möglichkeit, im Weltcup zu bestehen. Nur dort bekommst du alles, was du brauchst”, sagte Miller. Millers Einsichten sind nicht ganz uneigennützig. Vor wenigen Wochen erst hatte er erneut einen baldigen Rücktritt nicht ausgeschlossen, nun will er es aber als Teamplayer noch einmal ganz genau wissen.

Ob Miller, der bei der WM in Aare/Schweden Titelverteidiger in beiden Speed-Disziplinen ist, nun wieder zu den großen Weltcup-Favoriten zählt, kann man schon am Sonntag beim Auftakt-Slalom in Levi erleben.

  • VOL.AT
  • Sport
  • Bode will Weltcup-Rekord brechen