Hard. Beim Internationalen Großen Preis von Winterthur erreichte das Duo Vundac I. / ILL D. den hervorragenden 3. Rang.
Die kombinierte Vorarlberger Paarung Ivo Vundac ( BC Galeb Lustenau ) und Dieter ILL ( BC Hard ) sorgte beim Schweizer FSB A-Turnier ( Top 5 ) für Furore. In einem starken Teilnehmerfeld ( 88 Teams ) besetzt mit Spitzenspielern aus der Schweiz und Italien holten die beiden bestens harmonierenden Österreicher den 3. Rang. Obwohl die beiden das erste mal ein Team bildeten, verstand man sich glänzend und agierte bestens.Das Halbfinale in dem Vundac / ILL toll mit dem späteren Turniersieger aus Ceresio Italien mithalten konnten, ging leider mit 06 : 12 etwas unglücklich verloren. ( ein 0 : 4 Gang wo die Italiener 2 x Schußglück hatten, war dabei hauptverantwortlich ).
Doch auch danach blieb die Partie spannend und die Vorarlberger fanden weitere Chancen vor. Leider reichte es schließlich nicht mehr ganz zum Halbfinalerfolg.
In den Vorrunden, die eigene Gruppe wurde in Dietikon/Zürich, das Viertelfinal in Winterthur selbst gespielt, warfen die Vorarlberger namhafte Mannschaften aus Italien und der Schweiz aus dem Bewerb.
Mit diesem ausgezeichneten Rang konnten die heimischen Spieler wiedereinmal stark aufzeigen und weitere Anerkennung für das kleine Boccialand Österreich erringen.
Die weiteren Paarungen:
G. ILL u. M. Kovacevic / BC Hard ( errangen 2 Spielsiege und schieden gegen die Tessiner Champions Bianchi D. ( WM 2006 ) / Catarin R. aus. ( diese verloren das Viertelfinale und erreichten den 5. Rang ). Die 3. Vlbg. Mannschaft Hausmair / Vukojevic / BC Hard, überstand die erste Hürde nicht und schied gegen die späteren Halbfinalisten aus Corgemont aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.