Bluttat in der BH Dornbirn: Soner Ö. suchte bereits vor zehn Jahren um Asyl an

Der mutmaßliche Täter kam 1985 zur Welt, schon in der Schule ist er aufgefallen (die VN berichteten). Sein erstes Urteil holte er sich 1999 im Alter von 14 Jahren ab. Damals kam er noch wegen schweren Diebstahls und anderer Delikte mit einer zweimonatigen Bewährungsstrafe davon. Vier Monate später kamen zwei Monate Freiheitsstrafe dazu, fünf Monate später eine Geldstrafe von damals 3000 Schilling, wieder zwei Monate später eine Haftstrafe von zwei Monaten; Soner Ö. rutschte immer weiter in die Kriminalität ab. 15 Gerichtsurteile sammelte der Mann, dazu kamen elf Strafen bei der BH.
Zehnjähriges Aufenthaltsverbot
Schon früh drohte die Behörde mit dem Entzug des Aufenthaltsrechts, obwohl er in Österreich geboren und aufgewachsen ist. Laut den Unterlagen, die den VN vorliegen, kündigte die BH Bregenz bereits 1998, 1999 und 2002 ein Aufenthaltsverbot an, sollte er weitere Straftaten begehen. Im September 2007 leitete die BH ein entsprechendes Verfahren ein. Am 6. Februar 2009 wurde Soner Ö. mit einem zehnjährigen Aufenthaltsverbot belegt und über Zürich nach Istanbul abgeschoben.
Am 4. Juli 2009 erstattete eine Frau in Dornbirn Strafanzeige gegen Sonur Ö. Er war wieder im Land. Fast zwei Monate suchte die Polizei nach dem Mann, bevor er bei der Polizei in Höchst um Asyl ansuchte. Er kam in Schubhaft, eine Beschwerde dagegen wurde abgelehnt. Die Behörde sprach ein unbefristetes Rückkehrverbot aus und schob ihn erneut ab. Im Jänner 2019 tauchte er wieder auf. Seit 22. Jänner wohnte er in Lustenau, am 4. Februar stellte er einen Antrag auf Mindestsicherung. Als Hauptwohnsitz in den letzten Monaten gab er das Erstaufnahmezentrum Thalham und davor Syrien an, als Beruf schrieb er: „Innovationskünstler – Soldat/Söldner“. Auf den Tag genau zehn Jahre nach der ersten Abschiebung erstach er jenen Mann, der ihm das erste Aufenthaltsverbot auferlegt hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.