Blumenwiese im Gemeindezentrum

Sie bestäuben auf ihrer Nahrungssuche die Pflanzen. Im Rahmen des Programms „In Zukunft bunt und artenreich…“ wurde in Göfis beschlossen, eine Grünfläche mitten im Zentrum in eine Wiese zu verwandeln. Zuerst wurde der Rasen nicht mehr gemäht, dann gab es eine Streifeneinsaat mit Heublumen. Jetzt, ein Jahr später, sprießen schon einige Blumen auf der Wiese. Im Rahmen der Exkursion am Freitag erzählte eine der Initiatoren, Margareta Baldessari, Details zur Entstehung der Wiesenfläche und die Teilnehmer führten mit Simone König vom Netzwerk blühendes Vorarlberg und Kräuterpädagogin Claudia Bell eine Pflanzenbestimmung durch. Dabei verglichen sie das Artenspektrum mit jenem vor Setzung der Maßnahmen und beurteilten die Veränderung in Hinblick auf die Artenvielfalt von heimischer Flora und Fauna.
Projektwiese
Bereits drei Jahre ist die Blumenwiese im Zentrum im Fokus des OGV Göfis. Die Gemeinde hat sich angeschlossen und mit der Wiese vor der Volksschule Kirchdorf eine Projektfläche zur Verfügung gestellt. Die Wiese durfte im ersten Jahr wachsen, im folgenden Jahr werden Mähgutausbringungen, Heublumenaussaat oder Ansaat von heimischen Wildblumen duskutiert und umgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.