Blumengärten Hirschstetten: Alles rund um Ostern

Storchennester bauen, Brot backen, Palmbuschen binden, Ostereier mit Naturfarbstoffen färben, Ringelblumensalbe mischen und noch vieles mehr: Von 14. bis 17. April, also kurz vor Ostern, gibt es in den Blumengärten Hirschstetten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß. Am Gelände des historischen Bauernhofs dreht sich alles um die erwachende Natur – und um all das, was man mit oder für sie basteln und gestalten kann.
Wissen aus alten Zeiten in den Blumengärten Hirschstetten
Viele Fertigkeiten aus Garten und Haus sind, obwohl altbewährt, im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten. So haben die Gärtner der Blumengärten Hirschstetten unter dem Motto “Wissen aus alten Zeiten” allerhand Nützliches, Interessantes und Kreatives zusammengetragen, um diesen Wissensschatz anschaulich vermitteln zu können. Mitmachen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Und wer Lust hat, kann das ein oder andere selbst gefertigte Stück gegen einen kleinen Beitrag auch gleich mit nach Hause nehmen.
Kulinarische Schmankerln in den Blumengärten Hirschstetten
Natürlich darf die musikalische Untermalung und der kulinarische Aspekt mit allerlei Schmankerln von Käse und Kräutern bis hin zu ausgesuchten Strudelvarietäten dabei ebenso wenig fehlen, wie Karussell oder Trampolin für die Kleinsten. Kein anderer Platz, als das Bauernhaus mit seinem Stadel in den , dem Presshaus und seinen tierischen Bewohnern inmitten der “erblühenden” Blumengärten Hirschstetten könnte dafür besser geeignet sein.
Bauernhof der Blumengärten Hirschstetten
“Tipps und Tricks aus Garten, Haus, Handwerk, Küche & Keller”
14. – 17. April, 10.00 bis 18.00 Uhr
22, Quadenstraße 15.
Erreichbar mit den Buslinien 23 A ab U1 (Station Kagraner Platz) und 88A ab U2 (Station Aspernstraße).
Info: +43 1 4000-8042 oder gartentelefon@ma42.wien.gv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.