Blumen schmückten alte Mauern

18 junge Floristinnen präsentierten am ersten und zweiten Oktober im Götzner Jonas Schlössle die Ergebnisse ihrer Lehrabschlussprüfungen.
Nach drei Jahren Lehrlingsausbildung in einem Floristikbetrieb legten alle Schülerinnen ihre Gesellenprüfung ab. Die Prüfung setzte sich aus einem 20 minütigen Fachgespräch und einer praktischen Prüfung zusammen. Die praktischen Übungsstücke der erfolgreichen Lehrlinge konnten sich durchaus sehen lassen. Zur praktischen Prüfung zählte die Gestaltung eines Brautstraußes, eines Trauerkranzes und Geschenkstraußes. Weiters mussten die jungen Frauen eine Pflanzschale und eine Tischdekoration anfertigen. Die Werkstücke überzeugten in ihrer Farbgebung, Ideenvielfalt und Kreativität. Das Jonas Schlössle bot bis in die obere Etage wunderschöne Dekorationen und prächtige Farben schmückten die mittelalterlichen Räume. Neben zahlreichen Verwandten, die den Lehrlingen zum erfolgreichen Lehrabschluss gratulierten, schlossen sich Innungsmeister Anton Moosbrugger, Berufsschuldirektor Werner Allgäuer und Günter Kennerknecht von der Lehrlingsstelle des Landes den Glückwünschen an.