Blühende Gärten: Exkursion in Nenzing
Am Mittwoch, 8. Juni, öffnet die Familie Holzer-Vötsch in Nenzing (Brandweg) von 18 bis 20 Uhr ihren Garten. Mit Geduld und Mut zu „wilden Ecken“ bieten Hochstamm-Obstbäume und heimische Sträucher Insekten, Vöglen und vielen anderen Tierarten Nahrung und Lebensraum. Mit viel Geduld wird eine Wiese seit sieben Jahren durch entsprechende Bewirtschaftung ohne Düngung langsam zur Blumenwiese. Karin Holzer-Vötsch führt uns durch ihren Garten und berichtet über ihre Erfahrungen. Ergänzend dazu gibt Simone König vom Netzwerk blühendes Vorarlberg Tipps, was im Garten für Bienen und bestäubende Insekten getan werden kann. An diesem Nachmittag hat auch das Bienenmuseum „Immenhof“ (Dorfstraße 5, Nenzing-Beschling) von 15 bis 18 Uhr geöffnet – Edith Berchtold freut sich auf interessierte Besucher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.