Bludenzer Stadtmuseum wird rundum erneuert

Im Rahmen des LEADER-geförderten Vorhabens werden beim denkmalgeschützten Museum auch baulichen Verbesserungsmaßnahmen vorgenommen.
Aktuell wird ein Teil der historischen Stadtmauer innenseitig freigelegt. Diese soll dann in der Folge in die neue Ausstellung als Anschauungsobjekt miteingebunden werden. Bis zum Jahresende folgen dann noch weitere Sanierungsmaßnehmen. So werden auch die vorhandenen Holzfußböden gereinigt und beschädigte Stellen ausgebessert. Gleiches gilt für die Stiegentritte, auch hier werden lose Fehlstellen ergänzt. Das zu niedere Geländer im zweiten Geschoss wird durch ein neues Brüstungsgeländer aus Stahl ersetzt. Die Kosten für alle diese Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf rund 140.000 Euro. Das Konzept zur Umgestaltung des Bludenzer Stadtmuseums stammt vom Architekturbüro Zottele/Mallin.
Neue Ausstellung geplant
Im Zuge des LEADER-Projektes „Neues Leben in alten Räumen“ soll auch die künftige Dauerausstellung im Stadtmuseum neu konzipiert werden. Die Ausstellung wird fortan den Fokus auf die mittelalterliche Entstehungsgeschichte der Stadt Bludenz sowie eine Sammlung frühneuzeitlicher Objekte, die das die das Leben im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit illustrieren, legen. Damit möchte man vor allem Familien und junge Menschen für einen Museumsbesuch in der Bezirkshauptstadt begeistern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.