Bludenzer Schüler:innen zählen österreichweit zu den fleißigsten Handysammler:innen

Österreichs Schulen sammeln gemeinsam 12.662 Handys: Bundesländerwertung & Detail-Ergebnisse:
Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. Einen ganz speziellen Beitrag zum Erfolg der Ö3-Wundertüte haben dieses Jahr wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das Österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben alle Schulen im Land eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und in der Ö3-Wundertüte alte Handys zu sammeln. Herausgekommen ist ein Schulprojekt der ganz besonderen Art: Die Schulen haben 12.662 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt. Österreichweit haben die HTL Steyr, die Ökolog Volksschule Bludenz und die NMS Schörfling am meisten zum Sammelergebnis beitragen können.
Das Vorarlberg-Ranking:
1. Ökolog Volksschule Bludenz Obdorf: 366 Handys
2. VMS Bludenz: 217 Handys
3. Musikmittelschule Thüringen: 36 gesammelte Handys
Weitere Detail-Ergebnisse für Vorarlberg gibt es HIER.
Einfach und wirksam: DANKE für 380.000 Handys in der Ö3-Wundertüte!
Seit November hat wieder das ganze Land alte Handys gesammelt, heute (Freitag) wurde im Ö3-Wecker Bilanz gezogen: 380.000 nicht mehr benutzte Handys hat die Ö3-Gemeinde im 20. Jahr der Aktion in die Ö3-Wundertüten gegeben. Die Geräte werden jetzt in einem umweltgerechten Prozess verwertet – der Erlös von rund 600.000 Euro geht dann jeweils zur Hälfte an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas und ermöglicht das ganze Jahr über tagtäglich schnelle Hilfe für Familien in Notlagen in Österreich. Die Aktion von Hitradio Ö3 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post, der Caritas und Licht ins Dunkel ist der hilfreiche und umweltfreundliche Verwertungsweg für nicht mehr benutzte Mobiltelefone. So wird die Ö3-Wundertüte zum verlässlichsten und nachhaltigsten Wunder der Welt! Und ab sofort gilt für ganz Österreich: Alte Handys bereitlegen – die Ö3-Wundertüte kommt im Herbst wieder verlässlich in alle Haushalte im ganzen Land.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.