Sie ist mit 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region und war früher und heute das Handelszentrum Oberschwabens.
Ravensburg entstand zu Füßen einer 1088 erstmals erwähnten welfischen Herzogsburg, der heutigen Veitsburg. Hier gründeten die Welfen am Kreuzungspunkt wichtiger Handelswege einen Marktflecken, der schon im 12. Jahrhundert das Stadtrecht erhielt.
Für uns war der zentral gelegene Marienplatz der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt der Türme und Tore zu erkunden. Dort und in den angrenzenden Straßen und Gassen herrscht reges Leben: In der Bachstraße, wo der Stadtbach offen fließt, oder in der liebevoll sanierten Marktstraße. Die Innenstadt ist als Fußgängerzone ausgewiesen und lädt zum unbeschwerten Bummel ein, das Stöbern in Geschäften ließ sich hervorragend mit einer Besichtigung der historischen Altstadt verbinden – einfach toll.
Bevor wir die Heimfahrt antraten, steuerten wir die Besenwirtschaft Fürst in Wolpertswende an und ließen dort den Tag bei regionalen Köstlichkeiten ausklingen.
Für den schönen Ausflug und deren Organisation bedanken wir uns recht herzlich beim Obmann Josef Gassner und beim Busfahrer Jeff von der Firma Haueis.
Quelle: Bludenzer Pensionistenverband
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.