Bludenzer Landschaftsreiniger*innen waren fleißig
Das durchwachesene Wetter ist bei der Bludenzer Landschaftsreinigung leider schon Tradition. Tradition ist es aber auch, dass das der guten Laune und der Motivation der TeilnehmerInnen keinen Abbruch tut. Die Menge an prall gefüllten Abfallsäcken, die dabei zusammengetragen wurden, war wieder einmal erstaunlich, genauso wie die Fundstücke, die teilweise zu Tage gefördert wurden.
Über 450 Personen waren im Dienst der guten Sache tätig und sammelten rund 3,5 Tonnen Restmüll und 250 kg Alteisen.
„Es ist jedes Jahr wieder erschreckend, mit welcher Menge Abfall unsere Umwelt belastet wird. Wir sind auf die Unterstützung der Vereine und Privatpersonen im Rahmen der Landschaftsreinigung angewiesen, um der Abfallproblematik Herr zu werden. Mein Dank gilt daher den zahlreichen freiwilligen HelferInnen, die sich mit voller Motivation dem Landschaftsschutz annehmen.“, freut sich Vereinsstadtrat Cenk Dogan über die vielen Landschaftsreiniger*innen.
Neophyten-Aktion im Sommer
In den Sommermonaten geht der Einsatz für unsere Umwelt in eine weitere Runde. Wir suchen Freiwillige zur Bekämpfung invasiver Neophyten. Diese gebietsfremden Pflanzen wie Japanknöterich oder Drüsiges Springkraut machen der heimischen Natur das Leben schwer und können gesundheitliche Risiken bergen. Darum werden Freiwillige für begleitete Einsätze zu verschiedenen Zeitpunkten im Sommer gesucht. Bei Interesse bitte melden unter umwelt@bludenz.at
Radius Vereins-Challenge Bludenz
Auch für die Vereine geht es nahtlos weiter. Alle Bludenzer Vereine sind herzlich eingeladen, beim Radius 2023 mitzumachen. Die Stadt Bludenz verlost unter allen teilnehmenden Vereinen 100 Euro Getränke-Gutscheine vom Fohrenburger Shop. Einfach als Veranstalter registrieren und losradeln. Daneben gibt es auch hochkarätige Preise von „Österreich radelt“ wie z.B. Sportartikelgutscheine in der Höhe von 500 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.vorarlberg.radelt.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.