AA

Bludenzer Kulturhaus Remise feierte 20-Jahr-Festival

Remise Festival
Remise Festival ©Bernd Hofmeister (über Stadt Bludenz)
Bludenz. Während des dreitägigen Festivals zum 20 Jahr-Jubiläum der Remise Bludenz erwartete die Besucherinnen und Besucher vom 29. November bis 1. Dezember ein legendäres Konzert von Meister-Gitarrist Harri Stojka, ein live vertonter Schwarz-weiß-Klassiker, GAULS klingend-singendes Kinderprogramm sowie der erste Vorarlberger TanzSlam.

 

Bunt und vielseitig ging es vergangenes Wochenende beim 20-Jahre-Festival in der Remise Bludenz zu mit einem ausverkauften Haus beim Konzert von Harri Stojka, einem live vor Ort vertonten schwarz-weiß Kriminalfilm, Unterhaltung für Klein und Groß mit Ulrich Gabriel und dem 1. Vorarlberger TanzSlam. „Seit 20 Jahren bringt die Remise als kultureller Schmelztiegel und Impulsgeber für neue Ideen qualitative und herausfordernde künstlerische Angebote hervor. Mit dem Jubiläums-Festival wurde abermals gezeigt, welche Möglichkeiten das Haus bietet und auch in Zukunft schaffen kann“ – so Kulturstadtrat Christoph Thoma.

Außergewöhnlich, virtuos und vielseitig wie die Beatles sorgte der Auftritt von Harri Stojka und seiner Band für große Begeisterung. Stojkas Beatles-Interpretationen erwiesen den legendären „Pilzköpfen“ mehr als bloß verdiente Ehre und gingen weit über simple Cover-Versionen hinaus. Das begeisterte Publikum ließ sich vom Beatles Tribute-Programm mitreißen. Der Meister-Gitarrist, sprühte vor Energie und verlieh bekannten Songs auf respektvolle Art neue, schillernd-schöne Farben.

Am Freitag konnte das Remise-Publikum einen besonderen Kino-Abend des Vereins allerArt erleben: Clemens Ebenbichler vertonte live vor Ort gemeinsam mit dem Jazz Noir Collective den 1955 in schwarz-weiß gedrehten französischen Kriminalfilm Rififi. Am Samstag sorgte GAUL (Ulrich Gabriel) für die Unterhaltung der kleinen Besucherinnen und Besucher und hat die Kinder mitgenommen auf die spannende Reise des Hasen Nagobert.

Beim 1. Vorarlberger TanzSlam, ebenfalls am Samstag, präsentierten Tänzerinnen des Jungen Ensembles und Vorarlberger Poetinnen erstmals eine Symbiose aus zeitgenössischem Tanz und Poetry Slam. Vor einem vollen Remise-Saal wurden beide Ausdrucksformen auf neuartige und kreative Art und Weise von den jungen Künstlerinnen kombiniert. Das Nachwuchs-Projekt fand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Kulturbüro der Stadt Bludenz, dem Jungen Ensemble Vorarlberg (netzwerkTanz) und dem Verein LändleSlam statt.

Quelle: Stadt Bludenz/Bartenbach

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Bludenzer Kulturhaus Remise feierte 20-Jahr-Festival