Ideen gefragt: BM Katzenmayer diskutiert über Bludenzer Zukunft
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Restaurant wurde mit den Tischmoderatoren Jutta Gunz (Jupident), Manfred Heinzelmaier (Rodelclub Bludenz), Joachim Heinzl (Wisto) und Christoph Thoma (Stadtmarketing Bregenz) sowie in Anwesenheit vieler Vereinsvertreter, pflegenden Angehörigen, Sportlerinnen und Sportlern, Betroffenen und Interessierten eingehend über die Zukunft der Stadt diskutiert.
Gelobt wurde seitens der Teilnehmer vor allem der gelungene Umbau des Landeskrankenhauses, die geschaffenen Möglichkeiten für betreutes Wohnen, die Förderung der Vereine und die hochqualitativen, bestehenden Sportanlagen. Auch einiges Verbesserungspotential wurde gefunden und gemeinsam mit den anwesenden Stadträten Thomas Lins, Luis Vonbank und Vizebürgermeisterin Carina Gebhart diskutiert. Im Anschluss gab es die Möglichkeit konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der angesprochenen Punkte zu erarbeiten und zu priorisieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden laut Mandi Katzenmayer laufend über den aktuellen Stand des Prozesses informiert: „Die letzte Woche gestartete Phase des Zuhörens und der Diskussion kritischer Fragen, ist eine der wichtigsten Phasen und ein gutes Feedback für die bisher geleistete Arbeit“, so Bürgermeister Katzenmayer. „Wir haben in den letzten Jahren viel für Bludenz bewegt und vorwärts gebracht. Wir wissen aber auch, dass Verbesserungspotential vorhanden ist. Dieses Potential möchten wir in der laufenden Diskussion mit den Bürgern herausfiltern, aufarbeiten und in ein Arbeitsprogramm für Bludenz stecken.“ Das Ergebnis wird Mandi Katzenmayer im Jänner der Bevölkerung präsentieren.
Weitere Workshops:
- Mittwoch, 12. November 2014, 18 Uhr Café Dörflinger Thema: Belebte Innenstadt, sichere Arbeitsplätze
- Mittwoch, 19. November 2014, 18 Uhr Restaurant Altes Eichamt Thema: Ein leistbares, sicheres Bludenz
- Mittwoch, 26. November 2014, 18 Uhr Restaurant Altes Eichamt Thema: Miteinander in kultureller Vielfalt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.