AA

Bludenzer Hallenbad „Val Blu“ soll Regionalbad werden

Tschann hofft auf Kooperation mit Nachbargemeinden
Tschann hofft auf Kooperation mit Nachbargemeinden ©Gmeiner | Stadt Bluden
Das Hallenbad „Val Blu“ in Bludenz, das seit fast 26 Jahren in Betrieb ist, steht vor umfassenden Erneuerungen und möglichen Erweiterungen.

Nach 26 Jahren Betrieb steht eine Sanierung des Hallenbads "Val Blu" an. In Bludenz möchte man die Kosten dafür aber nicht alleine tragen. Bürgermeister Simon Tschann betont die Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung für den gesamten Bezirk Bludenz und lädt die umliegenden Gemeinden zur Zusammenarbeit ein.

Gespräche mit Nachbargemeinden

Erste Gespräche mit den Montafoner Gemeinden wurden bereits geführt. Auch in einer Sitzung aller Bürgermeister des Bezirks wurde das Thema angesprochen. Tschann sieht im gemeinsamen Vorgehen eine große Chance und appelliert an die umliegenden Gemeinden, sich an den Grundsatzüberlegungen zu beteiligen. „Das ist ein ergebnisoffener Prozess. Es wäre schön, wenn sich die Region mit Unterstützung des Landes Vorarlberg für eine gemeinsame Lösung entscheiden könnte“, so Tschann.

Tschann sieht Vorteile für Bevölkerung

Ein gemeinsames Regionalbad würde laut Tschann vor allem der Bevölkerung zugutekommen. Die zentrale Lage von Bludenz, die gute Erreichbarkeit und die vorhandene Infrastruktur würden deale Voraussetzungens, so Tschann. Zudem habe Bludenz in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen im Bereich des Hallen- und Freibades umgesetzt, darunter ein neues Hotel, eine modernisierte Sauna und nachhaltige Energielösungen.

Aufruf zur gemeinsamen Weiterentwicklung

Die Besucherzahlen und Analysen würden zeigen, dass das Val Blu bereits jetzt als Bezirksbad genutzt wird. Bürgermeister Tschann appelliert an alle Gemeinden: „Lasst uns das gemeinsam weiterentwickeln!“

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bludenzer Hallenbad „Val Blu“ soll Regionalbad werden