Die St. Anna-Straße, die Schillerstraße und die Brunnenfelderstraße sollen dadurch für den Radverkehr besonders attraktiv und sicher sein.
Einziges Problem: Leider halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer*innen an die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
„Wir versuchen, das System Fahrradstraße ständig zu optimieren – ob es nun mit der verbesserten Beschilderung oder auch mit zusätzlichen Kontrollen ist. Letztendlich ist aber das Verständnis aller Verkehrsteilnehmer*innen der wichtigste Erfolgsfaktor“, bringt es Bürgermeister Simon Tschann auf den Punkt. Eine Fahrradstraße ist eine vorrangig für den Radverkehr vorgesehene Straße, die den Radfahrenden eine sichere und schnelle Verbindung ermöglicht. Sie sind eigens ausgeschildert (siehe Foto).
Fahrradstraßen kommen zum Einsatz, wenn eine eigene Radfahranlage nicht sinnvoll beziehungsweise aus Platzgründen nicht möglich ist. Die Fahrradstraße ist vor allem dann geeignet, wenn wenig motorisierter Verkehr zu erwarten ist. Fahrradstraßen sind mindestens vier Meter breit und bieten eine hohe Qualität für die Radfahrenden. Insgesamt gibt es in Bludenz knapp über drei Kilometer an definierten Radstraßen.
Regeln
- Radfahrende dürfen nebeneinander fahren.
- Der motorisierte Verkehr darf nur zufahren oder queren, aber nicht durchfahren.
- Die höchst zulässige Fahrgeschwindigkeit ist 30 km/h.
Mobilität in Bludenz
Die Stadt Bludenz forciert das Rad als Alltagsverkehrsmittel. „Das ist ein wichtiger Teil unsere nachhaltigen Umweltbemühungen. Gerade durch die E-Bikes ist Radfahren noch attraktiver geworden. Nicht nur unter den städtischen Bediensteten sondern vor allem bei der Bevölkerung wollen wir Überzeugungsarbeit leisten“, kündigt Bürgermeister Tschann an. Klimaschutz bedeutet Reduktion des Individualverkehrs. Dafür ist der Ausbau attraktiver Mobilitätsalternativen notwendig. Der Stadtbus Bludenz erhielt so die vierte Linie, um Bludenz und Bürs unkompliziert miteinander zu verbinden. Auch Fuß- und Radinfrastrukturen werden weiter ausgebaut, um Anreize für sanfte Mobilität zu setzen. E-Tankstellen und Carsharing-Angebote komplettieren das emissionsfreie Mobilitätsangebot in Bludenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.