Der Arlbergtunnel feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Durch seine Errichtung wurde Vorarlberg nicht nur verkehrstechnisch enger mit den östlichen Landesteilen der ehemaligen k.u.k. Monarchie verbunden, sondern die Arbeiter beim Bahnbau und später die Beschäftigten im Umfeld der Bahn wirkten sich auch nachhaltig auf das Leben in der Stadt aus. Eigene Siedlungsbereiche entstanden, Interessensgemeinschaften bildeten sich und veränderten und beeinflussten das soziale, kulturelle und politische Leben von Bludenz.
Erinnern Sie sich mit uns an Bludenz als eine Stadt, die durch die Eisenbahn und die Eisenbahner geprägt wurde. Welche Erlebnisse verbinden Sie persönlich mit der Bahn? Welche Möglichkeiten eröffnete die Bahn den Bewohnerinnen und Bewohnern von Bludenz? Welchen Stellenwert hatte die Bahn einst, welchen heute und wie wirkte sie sich Ihren Erinnerungen zufolge auf das Leben in Bludenz aus? Interessante Fragen, zu denen Sie mit Ihren Erinnerungen Wesentliches beitragen können.
Sonntag, 18. Oktober 2009, 15 Uhr
Bludenz, Café Remise
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Quelle: Reiter Carmen, Öffentlichkeitsarbeit Bludenz