Bludenzer Bahnhofsbereich wird aufgewertet

Im Vorjahr hat die Stadtvertretung Bludenz einstimmig beschlossen, sich an der Aufwertung des Areals zu beteiligen. Nun konnte mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Bludenz, dem Land Vorarlberg und der ÖBB die rechtliche Grundlage für das Projekt geschaffen werden.
Damit kann nun am Bludenzer Bahnhof eine aufwändige Planungsphase in die Bauphase übergehen. Voraussichtlich im Herbst werden daher die Bagger anrollen. „Das wird eine massive Aufwertung für die bedeutendste Mobilitätsdrehscheibe im gesamten Bezirk“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann über das Projekt. Landeshauptmann Markus Wallner ließ es sich nach der Vertragsunterzeichnung nicht nehmen, den Bahnhofsbereich persönlich zu besichtigen. „Die Zusammenarbeit zwischen allen Vertragspartnern hat dieses für die gesamte Region so wichtige Bauvorhaben erst möglich gemacht“, betont Landeshauptmann Markus Wallner die Wichtigkeit des Projektes.
Realisiert wird das Vorhaben durch die ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft. Der Vorplatz wird umgestaltet, sämtliche Übergänge werden niveaugleich, deutlich verbessert werden die Wegführungen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. Kern des Projektes ist eine neue, überdachte Radabstellanlage. Zudem wird der Vorplatz im westlichen Bereich beim ÖBB-Gebäude erweitert und als Begegnungszone ausgeführt. Großzügig ausgelegte Radabstellanlagen und VMOBIL-Radboxen werden das Angebot für alle Radfahrer*innen verbessern. Das gesamte Projekt erhält ein durchgängiges Lichtkonzept. „Da geht es auch um Sicherheit. Gerade am Bahnhof ist das ein wichtiger Aspekt“, betont Bürgermeister Tschann. Ausgebaut wird zudem die Park & Ride-Anlage im Bereich Mokry. Auch dort wird es neue überdachte Radabstellanlagen für „Bike & Ride“ geben. Rund 3,4 Millionen Euro werden investiert. 25 Prozent davon übernimmt die Stadt Bludenz, 25 Prozent das Land Vorarlberg und 50 Prozent die ÖBB.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.