Bludenzer Alfenzstraße: Neuer Straßenaufbau und Radweg

Eine Runderneuerung erhält die L 93 im Bereich der Alfenzstraße. Aus mehreren Gründen ist diese Baumaßnahme auf dieser Landesstraße notwendig geworden. Gebaut wird ab kommenden Montag, 26. September.
Durch die Neugestaltung und die Umstrukturierung des gesamten Gewerbe- und Betriebsgebietes der ehemaligen Zementwerke AG funktionierte die Entwässerung der Straße nicht mehr. Zudem war der Straßenaufbau in einem sehr schlechten Zustand und konnte mit den Belastungen des dortigen Betriebsgebietes nicht mehr mithalten. Weiters verlief bisher der Radweg ins Klostertal über diese stark von LKWs und Gewerbeverkehr frequentierte Straße. Daher soll nun ein Ausbau der L 93 durchgeführt werden. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird ein neuer Radweg errichtet.
Wir sind froh, dass das Land Vorarlberg in diesem Straßenabschnitt aktiv wird. Durch die Neuführung des Radweges wird es eine deutliche Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer geben. Es ist einer der wenigen Abschnitte, bei denen der überregionale Radweg noch auf einer Landesstraße geführt wurde, betont Baustadtrat Arthur Tagwerker die Wichtigkeit dieses Bauvorhabens aus Bludenzer Sicht.
Die Stadt Bludenz wird sich abschnittsweise mit der Verlegung von Kanal- und Wasserleitungen an dieses Bauvorhaben anhängen. Der Auftakt erfolgt am Montag, 26. September. Geht alles nach Plan, so soll im Herbst der erste Bauabschnitt dieses rund 400 Meter langen Bereiches über die Bühne gebracht werden. Die Fertigstellung der neuen Alfenzstraße und des Radwegs entlang der L 93 ist für das Frühjahr 2012 angedacht. Die Abtragarbeiten und die Herstellung der Tragschichten, die Planierarbeiten und der Einbau der neuen Tragschichten erfordert eine Sperre eines Fahrstreifens. Deshalb wird es sowohl im Herbst wie auch im Frühjahr erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 93 geben. Dieses Teilstück der L 93 wird deshalb während der Bauarbeiten zu einer Einbahnstraße umfunktioniert.
Für die Firmen Opel Gerster, Spenglerei Fritz und den Imbisstand Oberland, die sich unmittelbar im Kreuzungsbereich der L 93, L 188 befinden, wird ein Zu- und Abfahren ermöglicht. Der restliche Verkehr wird in ein Einbahnsystem in Fahrtrichtung Bings-Brunnenfeld geführt werden, wobei die Ortsdurchfahrt von Brunnenfeld durch eine Tonnagenbeschränkung für LKWs nur bedingt möglich ist. Der Schwerverkehr wird hauptsächlich über die L 97 Richtung Bings und dann auf die S 16 umgeleitet. Sobald es möglich ist, soll der Verkehr mittels Wartepflicht bei Gegenverkehr geregelt werden. Damit könnte die Einbahnregelung dann aufgehoben werden. Für die Aufrechterhaltung des Radverkehrs wird eine provisorische, zwei Meter breite Baustellenumfahrung errichtet. Während der Bauarbeiten wird auch der Stadtbus Bludenz (Linie 2) die Route anpassen und die provisorische Einbahnregelung berücksichtigen.
Um das Gewerbegebiet Brunnenfeld möglichst gut erreichbar zu halten, wird der Einbau der Deckschichten in zwei Nächten, von 19 bis 6 Uhr morgens, bei einer Totalsperre der L 93 erfolgen. Diese Termine werden rechtzeitig mitgeteilt.