Bludenz: Verstärkte Kontrollen bei Volksschule Mitte

Kaputte, teilweise sogar abgerissene Abfalleimer, zerbrochene Glasflaschen und Unmengen an achtlos weggeworfenem Müll – so präsentierte sich der Bereich um die Volksschule Anfang dieser Woche. Nun leitet die Stadt Schritte ein: Bürgermeister Simon Tschann beauftragte die Stadtpolizei, verstärkt Präsenz zu zeigen. In den kommenden Wochen werden beim Plettenbergpark sowie bei der Volksschule Mitte mehrmals täglich Patrouillen stattfinden. "Das schöne Wetter der letzten Tag hat dazu geführt, dass sich die Menschen wieder vermehrt im Freien treffen. Dagegen ist an und für sich nichts einzuwenden. Im konkreten Fall haben wir allerdings das Problem, dass die öffentlichen Flächen bei der Volksschule Mitte nicht nur regelrecht zugemüllt wurden, sondern auch willkürlicher Zerstörungswut zum Opfer gefallen sind. Und das kann man so nicht stehen lassen", erklärt Bürgermeister Simon Tschann.
"Kein Kavaliersdelikt, sondern Straftat"
Mario Leiter, Kommandant der Bludenzer Stadtpolizei, führt weiter aus: "Wir wissen, dass sich bei Schönwetter gerade im Plettenbergpark und beim Schulhof der Volksschule Mitte zunehmend Leute tummeln. In letzter Zeit konnten wir hier jedoch zum Leidwesen der Anrainer und auch der Schule eine ungute Entwicklung beobachten. Wenn wir von mutwillig abgerissenen Abfalleimern reden, dann sollte jedem klar sein, dass wir hier nicht von einem Kavaliersdelikt reden, sondern von einer Straftat. Daher wird zukünftig mehrmals täglich eine Einheit der Stadtpolizei dort Streife gehen und auch Kontrollen durchführen."
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.