Bludenz: Unterstützung des Vereinslebens

Seit März 2017 führt Stadtrat Christoph Thoma neben den Kultur- auch die Vereinsagenden. “Wir konnten in den letzten 2 1/2 Jahre etliche neue Initiative umsetzen”, so Thoma. Neben dem erfolgreichen Sicherheitstag steht am 18. September bereits der 5. Vereinsabend auf dem Programm.
Vereinsabende
Die Vereinsabende dienen einerseits der Vernetzung untereinander, andererseits greift die Stadt Impulse auf, um rasch und unbürokratisch Ideen und Wünsche umzusetzen.
100 Jahre Rätia Bludenz
Der 5. Vereinsabend findet am 18. März um 18:30 Uhr in der Brauerei Fohrenburg statt. “Im Rahmen des Abends wird Prof. Otto Schwald die Vereinschronik 100 Jahre FC Rätia Bludenz präsentieren. Das sind 100 Jahre Stadt- und Sportgeschichte”, erläutert Stadtrat Thoma.
Straßenfeste
Auch die neue Straßenfest-Förderung zeigt die Bedeutung des gelebten Miteinanders auf. Christoph Thoma erklärt die Idee dahinter: “Die Stadt konnte das 70-Jahr-Fest der Rungeliner Funkenzunft ebenso fördern, wie erste private Initiativen. Am 24. August werden wir auch den Brunnenfelder Dörflehock unterstützen. Wir wünschen uns, dass Menschen wieder stärker Nachbarschaft leben und fördern somit die Gesprächskultur in Bludenz”.
190 Vereine leisten in Bludenz einen wesentlichen Beitrag zum Stadtleben. Die Stadt wird dies auch weiterhin konsequent fördern.