AA

Bludenz Kultur: Berge.hören 2013

Leidenschaftliche Freizeitwanderer wissen: Im Herbst ist es auf den Bergen am schönsten. Die Wanderwege sind frei von Touristen, die Sicht ist klar, es ist weder zu heiß noch zu kalt.

Das dachten sich wohl auch die Veranstalter von Bludenz Kultur, die heuer in Kooperation mit BergAKTIV und den Hüttenwirten der Region im September zum zweiten Mal die Veranstaltung „berge.hören” auf die Beine stellen. Dabei steht Kultur- und Genusswandern als Quelle der Inspiration, als Horizonterweiterung und als Erholung im Mittelpunkt des Events, das an jedem Sonntag im September stattfinden wird.

Kunst und Kultur erwandern

Beim Rundum-Kulturprogramm für Augen, Ohren, Gaumen – und Füße – geht es um „Erleben” im weitesten Sinne: Kunst auf hohem Niveau verbindet sich mit dem Entdecken und Erwandern der Vorarlberger Berglandschaft und mit kulinarischen Genüssen der Region, die auf Berghütten angeboten werden. Gäste und Einheimische können mitwandernde Künstler persönlich kennenlernen – genauso wie eine der schönsten Alpenregionen Vorarlbergs.

Programm

Am Sonntag, dem 1. September, findet „SchuhBerg” statt – frei nach dem Motto: „Das Wandern ist des Musikers Lust”. Für die jazzige Sommerwanderung mit Liedern von Franz Schubert werden die passenden Schuhe, z.B. bequeme Outdoor-Schuhe von Timberland empfohlen. Vom Landal Ferienpark geht es zur Alpe Rona über Vilschena bis zum Aussichtspunkt Mottaköpfle.

Am 8. September steht eine musikalische Bergreise mit einem Musikclown auf dem Programm, die Gehzeit beträgt etwa 3,5 Stunden. Am 15. September stehen alpenländische Kammermusik und ein Bergfrühstück auf der Douglasshütte auf dem Programm. Die Musikwanderung rund um den Lünersee wird von dem Quartett „Quadrat:sch” und der „Neuen Tiroler Stubenmusic” begleitet. Am letzten Sonntag der Veranstaltung, am 22. September, warten auf die Teilnehmer „zauberhafte Stimmwelten” des Westschweizer Lokaltrios Nørn. Nach der Vorführung wird am Ludescherberg zu Mittag gegessen. Die Teilnahme an einer Veranstaltung kostet für Erwachsene 30 Euro – Verpflegung, Seilbahnfahrt und Bergführer inklusive.

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Bludenz
  • Bludenz Kultur: Berge.hören 2013