Dabei stehen nicht nur Klimaneutralität und Emissionsreduktion im Fokus, sondern auch die Schaffung grüner und nachhaltiger Lebensräume in der Stadt.
„Bludenz muss klimafit werden! Die letzten Monate haben uns gezeigt, wie sensibel unsere Infrastrukturen bei Extremwetterereignissen wie Starkniederschlägen oder Hitzeperioden sind. Aber auch die Gesundheit vor allem unserer Kinder und Älteren ist gefährdet. Nicht nur Klimaschutz durch Reduktion der Treibhausgasemission ist notwendig, um uns allen weiterhin ein gutes Leben zu ermöglichen. Wir müssen uns an die nicht mehr umkehrbaren Folgen des Klimawandels anpassen“, so Bürgermeister Simon Tschann
Deshalb hat die Stadt Bludenz eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt. In einem mehrphasigen Prozess wurden die Chancen und Risiken des Klimawandels für die Stadt Bludenz erfasst. Verschiedenste Bereiche, die vom Klimawandel betroffen sind, wurden analysiert. Dazu gehören zum Beispiel der Bau- sowie der Energiesektor, Mobilität, Land- und Forstwirtschaft und viele weitere konkrete Maßnahmen sollen zukünftig dafür sorgen, dass unser Lebens- und Wirtschaftsraum für die Folgen des Klimawandels gewappnet ist.
In Bludenz werden wichtige Maßnahmen auch vom Stadteigenen E5-Team zur Verbesserung der Lebensqualität und des Klimaschutzes umgesetzt. Die Neugestaltung der Hermann Sanderstraße als sicherer Fuß- und Radweg mit Stadtbäumen verbessert die Luftqualität. Auch die Jellerstraße wurde naturnah umgestaltet. Weitere Projekte wie die Außenraumgestaltung am Rathaus, die Begrünung des Parkplatzes Herrengasse und die Revitalisierung der Altstadt bis zur Bushaltestelle Postplatz sind geplant.
Die Stadt Bludenz verfolgt entschlossen ihre Ziele in Sachen Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Diese Projekte sind Teil eines umfassenden Ansatzes, der darauf abzielt, die Stadt grüner, nachhaltiger und widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu gestalten. Durch die aktive Beteiligung der Stadt und ihrer Bürger wird Bludenz weiterhin ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und nachhaltige Stadtentwicklung bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.