AA

Bludenz im Fokus – Treff für Geschichtsinteressierte am 24. April

Sammelobjekte
Sammelobjekte ©Stadtarchiv Bludenz
Geschichtsverein Region Bludenz

Bludenz. Der Geschichtsverein Region Bludenz lädt zu einem Treff für Geschichtsinteressierte und SammlerInnen im Rahmen des Stadtlabors Bludenz. Seit mehreren Jahren bemüht sich der Geschichtsverein Region Bludenz in Form des „Stadtlabors“ um Angebote zur Vermittlung der jüngeren Geschichte und der Gegenwart von Bludenz.

Die Sammlung von Wissen rund um die Stadt und ihre Geschichte steht nun auch im Fokus eines internationalen Projekts, das aus dem Programm Erasmus+ der Europäischen Union gefördert wird. Der Verein ist dabei der hauptverantwortliche Lead-Partner und setzt die Aktivitäten in Kooperation mit der Organisation JSC Toro Group in der litauischen Hauptstadt Vilnius um. Dabei wird ein partizipativer Ansatz verfolgt, in dem Methoden der Citizen Science zum Einsatz gebracht werden.

Am letzten Mittwoch im April lädt der Geschichtsverein im Rahmen dieser Projekte erstmals zum Treff und Austausch über die Bludenzer Geschichte und Geschichten aus Bludenz ein. Kommen Sie mit Christof Thöny und Stefan Stachniß ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die Hintergründe, Ideen und Ziele der Projekte. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Geschichten, historischen Schriftstücke oder Bilder mitbringen und dadurch die Sammlung über Bludenz mit ihren persönlichen Dokumenten erweitern.

Gleichzeitig soll in zwangsloser Atmosphäre Wissen zur Entwicklung der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten gesammelt werden.

Bludenz im Fokus

Mittwoch, 24. April 2024, 17 Uhr

Gasthaus Stern, St. Peterstr. 31, 6700 Bludenz

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Bludenz im Fokus – Treff für Geschichtsinteressierte am 24. April