Die stadt-geschichtlichen Themen stand im Fokus: Denkmalgeschützte Gebäude, Straßen, die nach Personen benannt wurden, bedeutende Bludenzer*innen und Wandgemälde waren unter anderem die Themen, die die grauen Zellen der rund 40 Teilnehmer*innen bemühten.
Bei regnersichem Wetter, aber überdachten Sitzen, knobelten die Rätsler*innen was das Zeug hielt. Quizmaster und Spielleiter Otto Schwald prüfte das Wissen über Bludenz und dessen Geschichte ab. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. „S’achtele“ übernahm die Bewirtung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wie bei jedem Spiel oder in diesem Fall bei jedem Quiz konnte ein Gewinnerteam, ein zweiter und ein dritter Platz ermittelt werden. Der ehemalige Stadtamtsdirektor Erwin Kositz, Sandro Sonderegger, Andreas Sulzberger und Valentin Ledoldis bewiesen umfangreiches Wissen in den vorgegeben Themen und konnten sich über den Sieg freuen.
Die Preise waren WiGe-Wertgutscheine, Liegestühle und Sitzkissen im schicken „Bludenz-2024“-Design und wurden von der Stadt Bludenz zur Verfügung gestellt.
Das nächste Tablequiz findet wieder wie gewohnt im Zäwas am ersten Donnerstag im Juli (4.7.) statt. Infos und Anmeldung unter www.vhs-bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.