Während die Strecken über 33 km Marsch, Lauf oder Speedhiking ab der Streckenteilung nur abwärts ins Ziel führten, mussten die Marathonläufer noch einmal 400 hm in Richtung Moostal bewältigen bevor sie über einen schönen Waldweg nach St. Anton hinunter liefen. Den letzten Kilometer auf der Dorfstraße genoss jeder Läufer als Sieg über sich und die Strecke. Die Laufbedingungen mit leichtem Regen empfanden die Teilnehmer als angenehm. In früheren Jahren war der Marathon mit seinen langen Bergabpassagen bei vielen Bergläufern nicht so beliebt. Mit der neuen Streckenführung mit 1600 hm rückt der Montafon-Arlberg-Marathon in eine neue Klasse auf. Das Berglaufteam Sparkasse Bludenz war mit vier Athleten nicht nur vertreten sondern auch auf den Stockerlplätzen zu finden.
Ergebnisse BLT:
Kathrin Schichtl 4.18.51 2.Ges W 30 1.Rang
Harald Gunz 3.47.45 7.Ges M 35 2.Rang
Daniel Fritz 3.53.30 12.Ges M 35 3.Rang
Ralf Schroeder 4.56.09 87.Ges M 50 20.Rang
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.