Die Reparaturen wurden umgehend in Angriff genommen. Eine detaillierte Prüfung der gesamten Anlage wurde teilweise noch in der Nacht begonnen und wird heute weiter geführt. Erst wenn die Bahn instand gesetzt und einer umfassenden Inspektion unterzogen wurde, kann der Betrieb wieder frei gegeben werden.
Sicherheitsvorkehrungen am Karren
Wetterdaten werden bei der Dornbirner Karrenseilbahn seit Jahren penibel genau eingeholt und interpretiert. Aufgrund der exponierten Lage des Karrens werden bei Gewittern und Sturmböhen besondere Sicherheitsvorkehrungen angewendet. Bei aufziehenden Gewittern wird der Betrieb bereits im Vorfeld eingestellt und die beiden Gondeln in die Stationen eingefahren. Erst wenn das Gewitter abgezogen ist, wird der Betrieb nach einer Inspektion der Anlage wieder aufgenommen.
Diselbe Prozedur wurde auch gestern Abend durchgeführt. Das Gewitter, das über den Karren gezogen war, wurde von den Mitarbeitern als durchschnittlich heftig eingestuft. Die anschließend erfolgte Überprüfung der Anlagen ergab jedoch, dass durch einen Blitzschlag im Umfeld der Bergstation, die Steuerung der Gondel aufgrund einer Überspannung in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eine umgehend eingeleitete vertiefte Inspektion ergab, dass die Beschädigungen offensichtlich größer waren, als es der erste Augenschein ersichtlich machte.
Passagiere nicht in Gefahr
Passagiere waren aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Die Gäste des Panoramarestaurants wurden am Abend mit Fahrzeugen zur Talstation gefahren. Die Seilbahn sollte entweder noch am Montag oder in den kommenden Tagen nach einer umfassenden und detaillierten Inspektion wieder in Betrieb genommen werden können. Stadt Dornbirn
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.