Blasmusik und Ehrungen

Obwohl die Temperaturen an diesem Abend alles andere als frühlingshaft waren, tat dies der Stimmung im Vereinshaus keinen Abbruch. Die Bürgermusik Silbertal hatte nämlich am vergangenen Samstag Abend ins Vereinshaus zu ihrem Frühjahrskonzert geladen. Und zahlreiche Interessierte waren der Einladung gefolgt, ist die Bürgermusik Silbertal mit ihren 35 Vereinsmitgliedern doch ein Garant für gute musikalische Unterhaltung. Unter dem Slogan „Musik im Wandel der Zeit“ wurden diverse Blasmusikstücke gekonnt präsentiert und vom Marsch bis hin zu modernen Stücken ein buntes Repertoire an Blasmusik präsentiert.
Vielfalt
Doch zunächst präsentierten die Jungmusikanten ihr Können mit zwei Musikstücken. Im Anschluss erhielten die die drei Jungmusiker Felizitas Erhard, Leonie Fetz und Sebastian Fritz ihre Jungmusiker-Leistungsabzeichen. Im Anschluss betraten die Musiker der Bürgermusik Silbertal unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Evelyn Sadjak die Bühne. In der Pause erhielten auch verdiente Mitglieder Ehrenabzeichen, so wurde Sandra Bitschnau für 15 Jahre Blasmusik Silbertal geehrt, während Thomas Bitschnau, Florian Dönz und Hubert Saler die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde und Daniel Saler das Leistungsabzeichen in Gold überreicht wurde.
Zusammenarbeit
„Das Frühjahrskonzert ist sicherlich einer der Höhepunkte in unserem Verein. Seit Jänner haben wir zwei Mal die Woche dafür geprobt“, erklärt einer der beiden Obmänner, Thomas Ganahl. Zusammen mit Patrick Melmer leitet er die Geschicke der Bürgermusik Silbertal. „So ist die Arbeit etwas aufgeteilt“, meint Melmer zu ihrer Entscheidung die Arbeit des Obmanns in vier Hände zu legen. Die beiden jungen Männer sind jedenfalls zufrieden mit dieser Lösung und wie das hörenswerte Frühjahrskonzert bewies, sind dies offensichtlich auch die Mitglieder der Bürgermusik Silbertal. Am Ende gab es jedenfalls viel Applaus für die gekonnte Darbietung.