Der Fokus lag auf der Kommunikation mittels Digitalfunk im Rahmen eines Ausfalls von öffentlichen Informations- und Kommunikationsstrukturen wegen eines großflächigen Stromausfalls.
Das Team der Gemeindeeinsatzleitung hat zahlreiche Aufgaben der Notrufmeldestellen und der Bezirkshauptmannschaft erfolgreich absolviert und dabei wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen mitgenommen.
Drei der fünf Notrufmeldestellen in den Volksschulen wurden für die Übung komplett in Betrieb genommen und durch die Bergrettung Hohenems getestet.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.