Rekordsieger Hard schon ausgeschieden, die glorreichen Zeiten sind vorbei
Das Favoritensterben in der Jubiläumsauflage des 25. Wolfurter Hallenmasters fand am vorletzten Spieltag in der Gruppenphase vom Hauptbewerb seine Fortsetzung. Für Rekordsieger FC Hard war es nur ein ganz kurzer Auftritt. Der Sechsfach-Champion und Tabellenvierte der Vorarlbergliga verabschiedete sich schon nach vier Spielen. Einzig zum Abschluss gewann die Elf um Trainer Herbert Sutter gegen Bludenz und wurde zumindest nicht Letzter der Gruppe 5. Die glorreichen Zeiten von Hard im Bandenzauber sind vorbei. Der letzte Turniersieg von Hard liegt schon sieben Jahre zurück. Das Fehlen von vielen Leistungsträgern machte sich beim Rekordsieger doch deutlich bemerkbar. Für die jungen Eigenbauspieler von Hard war es eine erste Bewährungsprobe und Kennenlernen mit dem Auftreten in der Halle.
Hard muss im Frühjahr auf Mittelfeldspieler Frederic Winner (30) verzichten, der Linksfüßer beendet aus familiären Gründen seine Laufbahn.
Nach Austria Lustenau Amateure, Koblach und Turniersieger FC Lustenau 1907 erwischte es mit Hard schon den vierten Vorarlbergligaklub mit dem sehr frühen Aus.
Ohne Fehl und Tadel startete der Hausherr Wolfurt ins Heimturnier. Simon Mentin und Co. blieben in allen vier Partien ohne Niederlage. Gefordert wurde Wolfurt noch nicht. Das wird sich am 2. Jänner im zweiten Halbfinale aber grundlegend ändern. Mit Hohenems wartet ein Ligakonkurrent auf Wolfurt. Apropos Wolfurt: Nach Aleksandar Umjenovic und Aleksandar Djordjevic verzeichnet die Baur-Truppe mit Stürmer Kian Fetic und Gökan Acar (Schwarzenberg) zwei weitere Abgänge. SC Hatlerdorf (Tabellenführer der 1. Landesklasse) gelang mit einem starken Auftritt das Weiterkommen in die nächste Runde. Sulzberg darf sich nach fünfjähriger Pause berechtigte Hoffnungen auf den Einzug ins Finale machen. In der Vorschlussrunde bekommt es Sulzberg (Landesliga) mit den Wälderklubs Doren und Rotenberg sowie dem Oberländerklub Schlins zu tun. Heute schon ab 18 Uhr wird die erste Phase vom Hauptbewerb mit den beiden letzten Gruppen fortgesetzt bzw. abgeschlossen.TK
HALLENFUSSBALL
25. Sparkassen Hallenmasters 2022/2023
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Gesamtdotation: 12000 Euro
Eintrittspreise: Masters Vorrundengruppen (26. bis 29. Dezember): Herren 5 Euro, Damen 3 Euro; Masters Halbfinale (30. Dezember bis 4. Jänner): Herren 6 Euro, Damen 3 Euro; Finale: Herren 8 Euro, Damen 4 Euro;
Masters, 26. Dezember 2022 bis 6. Jänner 2023
Masters-Vorrunde
Gruppe 5
FC Wolfurt – FC Hard 4:1
Tore: Schertler (3), Bayraktar bzw. Böhler
FC Sulzberg – SC Hatlerdorf 0:1 n.V.
Tor: Mehmet Gündogdu
FC Wolfurt – FC Rätia Bludenz 3:2 n.V.
Tore: Wegscheider, Bayraktar, Alessandro Petrovic bzw. Kandemir, Konjevic
FC Hard** – FC Sulzberg 3:4
Tore: Böhler (2), Oberluggauer bzw. Hirschbühl, Delfauro, Gigler, Blank
SC Hatlerdorf** – FC Rätia Bludenz 3:0
Tore: Tomic, Kilzer, Büyüktunalioglu
FC Sulzberg – FC Wolfurt 2:5
Tore: Delfauro, Brugger bzw. Mentin, Alessandro Petrovic, Bayraktar, Schertler, Wegscheider
FC Hard – SC Hatlerdorf 0:2
Tore: Büyüktunalioglu, Tomic
FC Rätia Bludenz** – FC Sulzberg** 4:5
Tore: Konjevic (2), Popovic, Naso bzw. Gigler (2), Blank, Eigentor, Baldauf
FC Wolfurt** – SC Hatlerdorf 3:0
Tore: Kalb, Alessandro Petrovic, Bajraktar
FC Rätia Bludenz – FC Hard 0:2
Tore: Düz, Langer
Tabelle
1. FC Wolfurt* 4 4 0 15:5 13
2. SC Hatlerdorf* 4 3 1 6:3 10
3. FC Sulzberg* 4 2 2 11:13 8
4. FC Hard 4 1 3 6:10 3
5. FC Rätia Bludenz 4 0 4 6:13 0
Masters, Gruppe 7, Donnerstag, 29. Dezember 2022, 18 bis 20.30 Uhr: SC Admira Dornbirn, SV Lochau, FC Götzis, SPG Egg/Andelsbuch 1b, SPG Brederis/Meiningen 1c
Masters, Gruppe 8, Donnerstag, 29. Dezember 2022, 20.45 bis 22.45 Uhr: Akademie Vorarlberg U-18, FC Alberschwende, FC Kennelbach, SV Satteins, FC Dornbirn U-18
Halbfinaltermine
Gruppe 1 (Freitag, 30. Dezember 2022, 18.30 bis 21.30 Uhr): SV Gaißau 1b, FC BW Feldkirch, FC Egg, SC Hatlerdorf, Dornbirner SV, Dritter Gruppe 8
Gruppe 2 (Montag, 2. Jänner 2023, 18.30 bis 21.30 Uhr): VfB Hohenems, VfB Hohenems 1b, FC Schwarzenberg, FC Wolfurt, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 8
Gruppe 3 (Dienstag, 3. Jänner 2023, 18.30 bis 21.30 Uhr): RW Rankweil 1b, FC Lauterach, FC Höchst, SPG Großwalsertal, Zweiter Gruppe 7, Erster Gruppe 8
Gruppe 4 (Mittwoch, 4. Jänner 2023, 18.30 bis 21.30 Uhr): FC Doren, FC Rotenberg, FC Schlins, FC Sulzberg, FC Lustenau 1907 1b, Erster Gruppe 7
Finale, Freitag, 6. Jänner 2023 ab 11 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.