Bitte um Coronavirus-Test vor Besuch des Wiener Donauinselfests

Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt das Wiener Donauinselfest 2022 wieder zu bekannter Größe zurück.
Covid-Beirat für das DIF: Selbstverantwortung im Vordergrund
Um Corona-Neuinfektionen zu vermeiden, arbeiteten die Veranstalter eng mit dem COVID-19-Beirat unter der Leitung von Siegfried Meryn zusammen: "Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Die derzeitige Situation erlaubt es uns, das Donauinselfest wieder in großem Rahmen durchzuführen - allerdings ist nach wie vor Vorsicht geboten. Selbstverständlich werden organisatorisch alle notwendigen möglichen Maßnahmen ergriffen, ungeachtet derer aber jede*r einzelne auch Selbstverantwortung mitträgt."
Keine Maskenpflicht am DIF-Gelände
Eine offizielle Maskenpflicht gibt es am Donauinselfest-Gelände zwar nicht, dennoch werden Masken vor Ort empfohlen, sollte es eng werden und keinerlei Abstand möglich sein. Für DIF-Mitarbeiter gilt in Innenräumen jedenfalls die Maskenpflicht.
Bitte: Coronatest vor dem Wiener Donauinselfest durchführen
Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes appelliert an alle Besucher: "Wir bitten alle, die heuer das Donauinselfest besuchen möchten, vorab einen PCR- oder Schnelltest zu absolvieren und so sich selbst und andere zu schützen. Personen mit Symptomen dürfen das Festgelände nicht betreten."
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.