AA

Bitte, nehmen Sie Platz

An gmüatlicha Hock am Bänkle
An gmüatlicha Hock am Bänkle ©Christof Egle
Zwischenwasser lud zum „Bänkle-Hock“.
Bänklehock Zwischenwasser

Zwischenwasser. Heute etwas aus der Mode gekommen, stand es früher vor fast jedem Haus: Das „Bänkle“. Es war ein Ort der Kommunikation im Dorf unter Nachbarn, Freunden und Verwandten. Ein Umstand, der so manchen Konflikt durch ein offenes Gespräch wohl deutlich besser zu klären wusste als es heute Einträge in Social Media können. Oft verbrachte man einfach auch den Feierabend am „Bänkle“ und besprach die Geschehnisse des dörflichen Alltags.

In Zwischenwasser versuchte man diese alte Tradition wieder zu beleben, und an insgesamt 16 Standorten in den Ortsteilen Muntlix, Batschuns, Dafins und Buchebrunnen öffnete verschiedenen Bürger des Dorfes ihre Gärten. Eingeladen war dabei jeder, ob Freunde, Bekannte, Nachbarn oder völlig fremde Besucher. Bei einem guten Glas Wein kommt man sich näher, es entwickeln sich ungezwungene Gespräche und neue Bekanntschaften, ehe man zum nächsten Bänkle weiter spaziert. Manche Bänkle Besitzer tischte darüber hinaus einige süße und pikante Kleinigkeiten auf oder organisierten sogar eine Live Musik, im Mittelpunkt stand aber der alte Spruch: „Mit am Reda, kond d´Lüt zäm“. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Initiative, die nicht nur in Zwischenwasser, sondern auch darüber hinaus nach Wiederholung schreit, vielleicht oder auch gerade im scheinbar normalen hektischen Alltag. CEG

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Bitte, nehmen Sie Platz