Bisher starke Wintersaison für Tourismus in Vorarlberg

824.900 Gäste (plus 3,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres) und 3,46 Mio. Übernachtungen (plus zwei Prozent) sind bisher gezählt worden, teilte das Land in einer Aussendung am Montag mit.
“Top-Ergebnis”
Es handle sich bei den Ankünften um die beste und bei den Nächtigungen um die zweitbeste zu diesem Zeitpunkt erzielte Saison-Zwischenbilanz. Vor allem im Februar sei mit 309.300 Gästen und rund 1,48 Mio. Übernachtungen ein “Top-Ergebnis” verbucht worden. “Neben den sehr guten Schneeverhältnissen ist vor allem die günstige Aufteilung der Ferienwochen in den Stammmärkten ausschlaggebend gewesen”, meinte Brigitte Plemel von Vorarlberg Tourismus.
Aus fast allen wichtigen Herkunftsländern seien zwischen November und Februar noch nie so viele Ankünfte und Nächtigungen verzeichnet worden wie in dieser Saison. Für den restlichen Wintersaison-Verlauf ist Plemel optimistisch: “Die Skisaison dauert in den großen Skigebieten noch bis 10. April und länger.” (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.