Bis zu 48 Grad: Hitze-Alarm in Urlaubsregionen Südeuropas!

In einigen südeuropäischen Ländern, wie etwa in Spanien, Griechenland und Italien, ist es nochmals deutlich heißer als bei uns.
Temperaturen über 40 Grad
Italien
Auf der beliebten italienischen Urlaubsinsel Sardinien sollen die Temperaturen in den kommenden Tagen auf bis zu 48 Grad steigen. Bereits am Dienstag zeigte das Thermometer 43 Grad.
Für die größeren Städte hat das italienische Gesundheitsministerium den Hitzenotstand ausgerufen. In Rom kam es zu zahlreichen Kreislaufzusammenbrüchen und Ohnmachtsanfällen von Pensionist*innen. In Mailand wurden unzählige Senior*innen wegen akutem Flüssigkeitsmangel, Herz- und Kreislaufproblemen oder Atembeschwerden in der Notaufnahme behandelt.
Griechenland
In Griechenland soll es ähnlich hohe Temperaturen geben: Laut Prognose werden es über 40 Grad. In der Hauptstadt Athen sollen laut Wetterdienst am Samstag sogar bis zu 45 Grad erreicht werden. Die griechischen Behörden mahnen deshalb zur Vorsicht und empfehlen, starke körperliche Belastungen zu vermeiden.
Spanien
Auch in Spanien ist die Hitzewelle deutlich zu spüren. In Andalusien stieg die Temperatur Anfang der Woche teils auf 44 Grad. Und selbst abends gibt es in Spanien keine Abkühlung: In der spanischen Hauptstadt Madrid wurden am Dienstagabend noch fast 40 Grad gemessen.
Frankreich
In Frankreich spitzt sich die Lage zu: Das Wasser wird dort knapp. Laut Umweltminister Christophe Bechu seien etwa zwei Drittel der Grundwasserspeicher nicht ausreichend gefüllt.
Der "Höllenhund"
Meteorolog*innen bezeichnen die derzeitige Hitzewelle in Europa übrigens als "Cerberus": eine Anspielung auf den mehrköpfigen Höllenhund, der in der griechischen Mythologie das Tor zur Unterwelt bewacht.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.