Bioweinbau an der Basilika
 
    Die Pacht umfasst etwa 450 Weinreben auf einem rund 900 Quadratmeter großen Gelände direkt unterhalb der Rankweiler Basilika. Michael Nachbaur verzichtet beim Weinanbau vollständig auf Herbizide und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Diesem Grundsatz bleibt er auch am Liebfrauenberg treu. Bis der erste Wein mit Austria Bio Garantie verkauft werden kann, befindet sich seine Weinberghälfte allerdings drei Jahre in Umstellung. Auf einen Bio-Regent vom Rankweiler Liebfrauenberg müssen Weinliebhaber also noch etwas warten. Sein erster Wein vom Liebfrauenberg (aus Umstellung auf Bio-Anbau) wird allerdings schon Mitte bis Ende 2018 erhältlich sein. Ein Jahr reifen Nachbaurs edle Weine in der Regel in seinen Holzfässern in Röthis.
Zum Bio-Anbau eignen sich die Weinreben der Sorte Regent, 1994 auf dem Pachtgrundstück gepflanzt, besonders gut: Gilt doch Regent, vor fünfzig Jahren in Deutschland gezüchtet, als besonders widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten der Rebe wie den Mehltau. Aus der Rebsorte Regent entstehen kräftige Rotweine, die sich durch ein intensives Beerenaroma kennzeichnen und dem Merlot ähneln. In der Winzerausbildung in Franken und dem Studium der Önologie in Neustadt an der Weinstraße lernte Nachbaur Weine dieser Rebsorte kennen und lieben.
Aus Überzeugung Bio
2015 übernahm Michael Nachbaur das Weingut in Röthis von seinen Eltern. Schon die Großeltern bauten Wein an. Der Vater baute die Flächen aus und sicherte die Existenz als Haupterwerbsbetrieb. Heute ist Nachbaur einer von nur zwei Haupterwerbswinzern in Vorarlberg und der einzige Vollzeit-Winzer, der ausschließlich Biowein erntet. Trotz geringeren Ertrags biete der Bio-Anbau, den schon sein Vater praktizierte, nur Vorteile. „Qualität statt Quantität ist das Motto. Der Liebfrauenberg ist eine gute Möglichkeit, neben Blauburgunder eine zweite Bio-Rotweinsorte ins Sortiment aufzunehmen“, freut sich Nachbaur schon darauf, die ersten Tropfen Bio-Wein von der Basilika zu verkosten.
Pachtvertrag auf 15 Jahre
Der Pachtvertrag zwischen der Marktgemeinde Rankweil und Michael Nachbaur wurde auf 15 Jahre abgeschlossen. Die Familie Nachbaur betreibt seit über 30 Jahren Bio-Weinbau auf rund zwei Hektar Fläche in Röthis. Im Sortiment sind Weiß- und Rotweine sowie Rosé und Edelbrände, die im 600 Jahre alten Gewölbekeller abgefüllt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      