AA

Bio-Nahwärme für Lauterach

Die Bauarbeiten bei der Neuen Mittelschule und dem BORG konnten pünktlich zu Schulbeginn beendet werden
Die Bauarbeiten bei der Neuen Mittelschule und dem BORG konnten pünktlich zu Schulbeginn beendet werden ©Marktgemeinde Lauterach

Baufortschritte entlang der Nahwärmetrasse.

Lauterach. Die Gesellschaft “Bio-Nahwärme-Lauterach” wurde im Herbst vergangenen Jahres gegründet. Baubeginn des Heizwerks und der Trasse begannen im Mai 2010. Bis Ende November sollte das Heizwerk fertiggestellt sein und voraussichtlich im Dezember in Betrieb genommen werden. Weitere Ausbaustufen sind für die Jahre 2011/12 geplant. Auch Sie haben Anschlussmöglichkeiten an das Bio-Heizwerk- Lauterach, wenn Sie direkt am Netz liegen. Straßenabschnitte im Einzugsgebiet bis 100 m sind ideal für einen Anschluss. Die Anschlusskosten betragen bis Ende dieses Jahres € 3000,- im nächsten Jahr bereits € 4000,-. Ein Anschluss bringt für jeden Nutzer zahlreiche Vorteile: Platzgewinn, Wegfall der Heizanlage im eigenen Haus, keine Schmutz- und Geruchsbelastung mehr. Ebenso sparen Sie sich die Service- und Instandhaltungskosten Ihrer eigenen Heizanlage. Mit dem Bio-Heizwerk-Anschluss ist das Heizungsthema über Generationen hinweg gelöst, Investitionskosten über Jahrzehnte fallen weg. Zusätzlich erlaubt umweltfreundliche Energienutzung bei Bedarf auch eine solare Ergänzung im Einzelobjekt. Auch unsere Umwelt kann von einem Bio-Heizwerk nur profitieren: das Heizwerk ist ruhig und unauffällig, es werden ausschließlich Co2-neutrale nachwachsende Rohstoffe verwendet und die Abgasreinigung findet auf höchstem, technischen Niveau statt.

Baufortschritt Trasse:
• Montfortplatz – abgeschlossen
• Grab- und Verlegearbeiten in der L190 Bereich Loitz – in ca. 3 – 4 Wochen abgeschlossen
• Schützenweg (Loitz) – in ca. 3 – 4 Wochen abgeschlossen
• Im Dorf (Verlegung Kanal und Nahwärme) Beginn Oktober
• Hoheneggerstraße (Kanal und Nahwärme) – Baubeginn 13. September
• Herrengutgasse (Kanal und Nahwärme) – Beginn Mitte Oktober
• Weißenbildstraße – Beginn ca. Anfang Oktober
• L 190 Bereich Kirche, Richtung Herrengutgasse (Kanal und Nahwärme) – Beginn Mitte September
• L190 Bereich Kirche/Klopfer Richtung Volksbank – Beginn Mitte November

Kontakt: Bio-Nahwärme Lauterach GmbH & Co KG Funkenstraße
Anita Helbig T 0664/88535050
Roland Schuster T 0676/83398262

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Bio-Nahwärme für Lauterach