AA

Bildungshaus St. Arbogast mit neuen Projekten

Das Bildungshaus St. Arbogast wartet 2015 mit neuen Projekten auf
Das Bildungshaus St. Arbogast wartet 2015 mit neuen Projekten auf ©Michael Mäser
Auch das Bildungshaus St. Arbogast in Götzis sagt Ja zum Wandel und startet mit drei neuen Projekten ins Jahr 2015. Götzis. (mima) Das Bildungshaus St. Arbogast ist Ort der Begegnung, Bildung und Kultur für erwachsene und junge Menschen.

Arbogast steht dabei als Seminarhaus und als Gästehaus offen und bietet den vorbereiteten Rahmen für Seminare, Lehrgänge, Tagungen, Ausbildungen, Klausuren, Workshops, Erlebniswochen, Kulturreisen, und dergleichen.

Omas und Opas, hond’r Zit?

Speziell für Großeltern gibt es jetzt ein neues Veranstaltungsprogramm im Bildungshaus St. Arbogast. Themeniinhalte sind dabei unter anderem „Erste Hilfe bei Kindern – Wie Großeltern helfen können“, „Spiel und Lieder von damals und heute“ oder auch „Entwicklung, Trotz und Co.“. Das Programm gibt Omas und Opas Sicherheit im Umgang mit ihren Enkelkindern und gibt wertvolle Tipps, wie gemeinsame Zeit gut gestaltet werden kann. Und das Beste: die Großeltern können den Familienpass ihrer Kinder nutzen und so günstig teilnehmen. Die Kurszeiten sind außerdem mit den Zeiten der öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmt und die Anreise mit dem arbogast-Gratis-Ticket ist möglich.

Junge Initiative Arbogast

Ein weiteres neues Projekt ist der Ausbau der Bildungsarbeit mit und für junge Erwachsene. Dabei arbeiten das Bildungshaus mit bestehenden offenen und verbandlichen Jugendeinrichtungen in Vorarlberg zusammen. Umgesetzt werden die geplanten Aktivitäten von der »Jungen Initiative Arbogast (JIA)«, dem neuen in Arbogast beheimatetem Bildungs- und Handlungsprojekt. „Mit der Jungen Initiative Arbogast sprechen wir alle 16 bis 26-jährigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen an, unabhängig von Ausbildung, Herkunft oder religiösem Hintergrund. Wir richten uns an jede und jeden, egal ob Mitglied im Jugendverein und -verband oder nicht, egal ob Schüler/innen, Lehrlinge, Arbeitssuchende, Student/innen oder junge Arbeitnehmer/innen«, so die neue Leiterin des Projekts, Katharina Steiner. Ziel ist es, für Jugendliche und junge Erwachsene Begegnungs- und Entwicklungsräume für ein gutes Leben zu schaffen.

Tage der Utopie 2015

Auch im neuen Jahr wird unter dem Titel „Tage der Utopie“ das große Zukunftsfestival im Bildungshaus St. Arbogast angeboten. Die Teilnehmer erwarten dabei Vorträge und Workshops mit internationalen Referenten und Künstlern. Den Veranstaltern gelingt es dabei mit ein paar ganz wenigen, reduziert einfachen, symbolisch gesetzten Zeichen,sprachlich und gestisch klar, scheinbar leicht wie die Fallschirme des Löwenzahns in diesem Frühling, in einer Co-Kreation mit den Besuchern jeden Tag und jeden Abend zu einem besonderen Ereignis zu machen.

Im neuen Arbogastprogramm finden Sie diese und weitere Angebote zu spiritueller, sozialer, politischer, geschlechterbezogener, kreativer und ökologischer Bildung.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Bildungshaus St. Arbogast mit neuen Projekten