"bildung)leben" - Informationen auf einen Klick
“Letztlich lebt die Qualität der Plattform aber vom regen Austausch zwischen den Lehrpersonen und den jeweils Fachverantwortlichen. Deshalb wünschen wir uns, dass die Plattform von Kindergartenpädagoginnen, Lehrerinnen und Lehrern intensiv genutzt wird, denn deren regelmäßiges Feedback trägt dazu bei, dass das Informationsangebot laufend erweitert und verbessert werden kann”, betonte Landesrat Stemer. Rückmeldungen sind an die Verantwortlichen der einzelnen Themenbereiche oder an susanne.emerich@lsr-vbg.gv.at im Landesschulrat erwünscht. (gw) (bildungleben.vlk)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0158 2007-05-29/13:00
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.