Bildstock-Weihe in Brederis

Begleitet wird das Fest von einer Fotoausstellung, musikalischer Unterhaltung durch die Merowinger Bläser sowie feiner Bewirtung. Die Segnung findet bei jedem Wetter statt, das Rahmenprogramm nur bei guter Witterung. Saniert wurde der Bildstock auf Initiative von Helmut Entner, Franz und Reinhard Böckle im Frühjahr 2016. Die Bildstock-Weihe ist Teil der Veranstaltungsreihe „Rankweiler Sommer“.
Den Namen hat das Bildstöckle vom ehemaligen Gasthaus „Krone“, das an dieser Stelle stand. Mündliche Quellen erzählen, dass der Bildstock ursprünglich zum Schutz vor Viehseuchen aufgestellt worden sei. Möglicherweise wurde er aber auch aus persönlichen Gründen für das eigene Seelenheil errichtet. Hertha Lins, ehemalige Bedienung im Gasthaus, hat sich jahrelang um die Erhaltung und Pflege des „Stöckles“ gekümmert.
Erhaltung von Kleindenkmale
Sakrale Kleinbauten im öffentlichen Raum prägen das Ortsbild ebenso wie Kirchen und Kapellen. Die Marktgemeinde Rankweil unterstützt den Erhalt dieser Kleindenkmale und hat bereits im Frühjahr dieses Jahres zwei Wegkreuze in Rankweil an neuen Standorten aufgestellt. Derzeit werden die geschnitzten Christus-Figuren der Wegkreuze an der Nafla und am Pilgersteig im Ortsteil Loger von Fachleuten restauriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.