AA

Bilder zum Erspüren und Berühren

Künstlerführung mit Tone Fink im Schloss Amberg
Künstlerführung mit Tone Fink im Schloss Amberg ©Henning Heilmann
Tone-Fink-Ausstellung im Schloss Amberg geht in Verlängerung bis Ende November
Künstlerführung mit Tone Fink im Schloss Amberg

FELDKIRCH Der gebürtige Schwarzenberger Tone Fink zählt durch die unerschöpfliche Vielfalt seines einzigartigen künstlerischen Schaffens zu Österreichs bedeutendsten Künstlern. Umso erfreulicher ist, dass die Ausstellung „Zeichnungen Bilder Objekte“ im Schloss Amberg ein Einblick in sein Werk gewährt und bis 30.11.2021 verlängert wird.

Blick hinter Vorhang

Noch spannender als die bloße Betrachtung der Kunstwerke ist es , als mit Tone Fink persönlich seine Ausstellungswerke abzuschreiten und dabei hinter den Vorhang ihrer Entstehungsgeschichte zu blicken. Anlässlich der Verlängerung der Ausstellung fand eine Künstlerführung mit Tone Fink im Schloss Amberg statt, die eben dies ermöglichte.

Versteckte Farben

Fink bezeichnete Kunst einleitend als „ein Vehikel, persönliche Erlebnisse festzuhalten.“ So nimmt er sich die Freiheit, spontane Gedankensplitter und bildhauerische Elemente in seine Kunst einfließen zu lassen und auch die Option, Zufälle bewusst zu kultivieren. So verstecken sich hinter einer scheinbaren Monochromität immer wieder bunte Farben, die der Betrachter auf den ersten Blick nicht erkennt. An einem Werk wird gezeigt, dass farbige Kufladen auf der Rückseite wie Brandblasen aussehen können. Da seine Werke oft Reliefe erhalten, wünscht er sich auch, dass Blinde sie erspüren können.

Vielseitiges Werk

„Wenn die Hände beschäftigt sind, ist der Kopf frei“, zitierte Fink den Künstler Walter Pichler. Daher entstehen Finks Kunstwerke durchgehend in Handarbeit, und zwar bis hin zu handgeschöpftem Naturpapier. Manchmal ersetzt der Finger auch den Pinsel. „Reißen, Lochen, kleben und kratzen“ zählen zu Finks Repertoire. „Verfinkelte Kataloge“ und Unikatbücher gewähren einen Einblick in die grenzenlose künstlerische Vielfalt.

Zu den Besuchern der Künstlerführung zählten Marco Spitzar, Claudia Depaoli, Günter Polanec und Petra Benke. Neben Tone Fink freuten sich auch Dr. Jutta Scheyer und Matthias Scheyer vom Schloss Amberg über die interessierten Ausstellungsgäste.

INFO
„Zeichnungen Bilder Objekte“ – Ausstellung von Tone Fink im Schloss Amberg

Verlängerung der Ausstellung bis Dienstag, den 30.11.2021
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Jeweils Di von 16–19 Uhr mit Bitte um Voranmeldung unter info@schlossamberg.at
Zusätzlich wird von der Familie Scheyer ein ARTheurigen am 10., 11. und 12.09.2021 jeweils von 14 – 18 Uhr angeboten mit Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung. HE

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Bilder zum Erspüren und Berühren