Bilder vom Feuerwehr-Großeinsatz in Feldkirch

Am Sonntag, den 01.01.2023, um 11 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Glimmbrand in Feldkirch-Nofels gerufen.
Vermutlich ein Kurzschluss
Es stellte sich heraus, dass der vermutliche Auslöser des Glimmbrandes in der Zwischendecke zum Dachboden ein Kurzschluss der Lampe im Schlafzimmer der Wohnung war.

Bewohnerin löschte Brand selbst
Der Brand konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch die 66jährige Bewohnerin mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Feuerwehr entfernte noch brennbares Material und entlüftete die Wohnung, die derzeit begehbar, allerdings nicht bewohnbar ist.

Es wurden keine Personen verletzt, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist unbekannt.

Einsatzkräfte
Vor Ort waren die Bundespolizei Feldkirch mit zwei Streifen (vier Beamte), die Stadtpolizei Feldkirch mit einer Streife (drei Beamte), das Rotes Kreuz mit zwei Fahrzeugen (drei Einsatzkräfte), sowie die Freiwillige Feuerwehren Nofels und Tosters mit fünf Fahrzeuge (45 Personen).

(VOL.AT)