AA

Bilanz in Wien: Gelbe Engel rund 466.000 Mal im Einsatz

Die ÖAMTC-Stützpunkte in Wien ziehen Bilanz.
Die ÖAMTC-Stützpunkte in Wien ziehen Bilanz. ©öamtc
Auch 2024 waren die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten wieder mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk.

Die Bandbreite an Hilfestellungen reichte von Beratungen zu Reisen, Recht, Versicherungen, dem richtigen Kindersitz oder sicheren Transportsystemen für Urlaub und Freizeit über stationäre Pannenhilfe bis hin zu den zahlreichen Prüfdienstleistungen durch die ÖAMTC-Techniker:innen. Allein knapp 219.000 technische Überprüfungen wurden im vergangenen Jahr an den Wiener Stützpunkten des Mobilitätsclubs durchgeführt – darunter Klassiker wie die §57a-Pickerl-Überprüfung, Ankaufstests, Fahrzeug-Checks vor Urlaubsfahrten oder die beliebte Gratis-Aktion "Winterfit".

Mehr als 440.000 Mitglieder vertrauen in der Bundeshauptstadt bereits auf den ÖAMTC, das entspricht einem neuerlichen Zuwachs von über zwei Prozent im vergangenen Jahr.

Kostenloser Fahrrad-Check und eigenes Fahrrad-Service

Neben dem kostenlosen Fahrrad-Check bietet der ÖAMTC auch ein eigenes Fahrrad-Service an: eine umfassende technische Überprüfung für Fahrräder und E-Bikes. "Zudem führen wir an ausgewählten Standorten, so auch an unseren Stützpunkten in Erdberg und Wien-West, einen speziellen 'E-Bike Akku-Check' durch – besonders relevant beim Kauf oder Verkauf von gebrauchten Elektro-Rädern", informiert Stützpunktleiter Fuhrmann. Außerdem wird beim ÖAMTC in Erdberg und Wien-West auch ein "Gesundheitscheck" für E-Autos und Plug-in-Hybride angeboten – dabei wird die Antriebsbatterie auf ihre bestehende Kapazität und Sicherheit überprüft. "Die E-Batterie-Diagnose gibt somit rasch Aufschluss über deren tatsächlichen Zustand. Nicht zuletzt aufgrund der steigenden Zahl an E-Autos am Gebrauchtwagenmarkt wird diese Möglichkeit der Batterieüberprüfung immer relevanter und auch zunehmend stärker nachgefragt", so Fuhrmann.

Seit einiger Zeit bietet der Mobilitätsclub auch eine Gasanlagen-Überprüfung für Wohnwägen und Wohnmobile an: Eine offizielle Bestätigung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit der Anlage ist auf vielen Campingplätzen im In- und Ausland mittlerweile wichtige Voraussetzung. Diese Prüfdienstleistung (nach der Richtlinie G107) wird an ausgewählten ÖAMTC-Stützpunkten angeboten – so auch in Erdberg, Wien-West und der Donaustadt.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Bilanz in Wien: Gelbe Engel rund 466.000 Mal im Einsatz