"Bikini Bridge": Sensibilisiert der Trend oder verleitet er zum Hungern?

Das Phänomen “Bikini Bridge” verbreitet sich seit Anfang des Jahres in Sozialen Netzwerken. Die Lücke zwischen Höschen und Bauch ist der neue Trend schlechthin. Wer ihn noch nicht kennt, wird mit Sicherheit schon bald über Fotos junger Mädchen stolpern, die stolz ihren hervorstehenden Beckenknochen im Netz präsentieren. Zahlreiche Bilder kursieren nämlich schon auf Twitter, Tumblr, Facebook und Instagram.
Bewusst ins Leben gerufen
Die “Bikini Bridge” ist allerdings nichts ganz ohne und könnte Teenies kurzerhand in einen neuen Magerwahn stürzen. Der Irrsinn wurde angeblich ganz bewusst ins Leben gerufen. Laut Medienberichten wollten User der anonymen Plattform 4chan.org beweisen, wie einfach es ist, einen neuen Trend zu verbreiten. Weiteren Spekulationen zufolge, wollen die Erfinder der “Bikini Bridge” junge Mädchen lediglich für ihren Körper sensibilisieren.
Pro oder contra? Schick uns dein Bild!
Willst Du eine Bikini Gap oder hast eine und bist stolz darauf? Dann schick uns dein Bild per E-Mail oder einfach via Leserreporter-App hochladen. Du findest diesen neuen Trend einfach nur mies und willst das mit einem Bild oder Video zum Ausdruck bringen. Dann auch einfach einsenden oder via Leserreporter-Feature hochladen.
[poll id=”331″]